NGC 2590

Galaxie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

NGC 2590

NGC 2590 = IC 507 ist eine Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ Sbc im Sternbild Hydra südlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 216 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 145.000 Lichtjahren.

Schnelle Fakten Galaxie, Erscheinungsbild ...
Galaxie
NGC 2590 / IC 507
{{{Kartentext}}}
Thumb
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Wasserschlange
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 08h 25m 02,0s [1]
Deklination −00° 35′ 29″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SA(s)bc: / HII[1]
Helligkeit (visuell) 13,1 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,9 mag[2]
Winkel­ausdehnung 2,2 × 0,7[2]
Positionswinkel 77°[2]
Inklination °
Flächen­helligkeit 13,4 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit LDCE 568[1]
Rotverschiebung 0.016658 ± 0.000019[1]
Radial­geschwin­digkeit (4994 ± 6) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(216 ± 15)·106 Lj
(66,3 ± 4,6) Mpc [1]
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser 140.000 Lj[3]
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
Entdeckung Édouard Stephan
Entdeckungsdatum 26. Februar 1878
Katalogbezeichnungen
NGC 2590  IC 507  UGC 4392  PGC 23616  CGCG 004-020  MCG +00-22-010  IRAS 08224-0025  2MASX J08250202-0035292  NVSS J082501-003525 •
Schließen

Das Objekt wurde am 26. Februar 1878 vom französischen Astronomen Édouard Stephan entdeckt.[4]

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.