Mit stahlharter Faust

Film von King Vidor (1955) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mit stahlharter Faust ist ein US-amerikanischer Western aus dem Jahre 1955. Der von King Vidor mit Kirk Douglas in der Hauptrolle inszenierte Film handelt von tödlichen Konflikten um Weideland. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman Man without a Star von Dee Linford (1915–1971).

Schnelle Fakten Titel, Originaltitel ...
Film
Titel Mit stahlharter Faust
Originaltitel Man Without a Star
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1955
Länge 89 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie King Vidor
Drehbuch Borden Chase, D.D. Beauchamp
Produktion Aaron Rosenberg
Musik Joseph Gershenson, Arnold Hughes, Frederick Herbert
Kamera Russell Metty
Schnitt Virgil W. Vogel
Besetzung
Synchronisation
Schließen

Handlung

Cowboy Dempsey Rae heuert mit dem unerfahrenen jungen Jeff Jimson auf der Triangle-Farm bei Verwalter Strap Davis an. Der Besitzer der Farm ist die schöne und ambitionierte Rancherin Reed Bowman, die das offene Weideland der Gegend für sich reklamieren will. Die anderen Viehhalter und Farmer reagieren darauf mit der Abgrenzung durch Stacheldraht. Dempsey sieht sich als Kämpfer gegen das Unrecht gezwungen, die Seiten zu wechseln. Der Konflikt um Weideland eskaliert. Dempsey rettet den Viehhaltern ihr Weideland und zieht suchend weiter ohne klar bestimmten Weg.

Kritiken

„Obwohl er seine Unabhängigkeit über alles liebt, entscheidet sich ein Cowboy schließlich doch, auf einer kleinen Ranch, deren Weideplätze durch eine Großgrundbesitzerin bedroht werden, als Verwalter zu arbeiten. Sein Kampf ist erfolgreich, fordert als Preis aber die Einsicht, daß Einzäunungen und Grenzen das „weite Land“ immer mehr zurückdrängen. Spannender, gut gespielter Western.“

Lexikon des internationalen Films[2]

Filmmusik

Das Leitmotiv des Films wird von Frankie Laine gesungen:

Who knows, who knows
Who knows which way the right way goes
The night is dark and the way is far
for a man without a star.

Wer weiß, wer weiß
Wer weiß, welcher Weg der richtige ist
Die Nacht ist dunkel und der Weg ist weit
Für einen Mann ohne Stern.

Synchronisation

Die deutsche Synchronbearbeitung entstand 1955 nach dem Dialogbuch von Fritz A. Koeniger unter der Dialogregie von Christoph Grosser bei der Berliner Synchron GmbH in Berlin.[3]

Weitere Informationen Rolle, Darsteller ...
Rolle Darsteller Synchronsprecher
Dempsey RaeKirk DouglasGert Günther Hoffmann
Concho PerezMark HannaStanislav Ledinek
CookieWilliam PhillipsEduard Wandrey
IdoneeClaire TrevorErika Görner
Jeff SimsonWilliam CampbellMichael Chevalier
LatigoSheb WooleyWolfgang Eichberger
Little WacoFrank ChaseGerd Martienzen
Reed BowmanJeanne CrainGisela Hoeter
Sheriff John OlsonRoy BarcroftPaul Wagner
Steve MilesRichard BooneWolf Martini
Strap DavisJay C. FlippenRobert Klupp
Tess CassidyMyrna HansenMarianne Prenzel
Tom CarterGeorge WallaceHans W. Hamacher
Tom CassidyEddy WallerAlfred Haase
ZugbremserLee RobertsHans Emons
Cowboy am EssenstischN. N.Toni Herbert
einer von Steve Miles CowboysN. N.Gerd Duwner
erschossener Cowboy im SaloonN. N.Manfred Meurer
Schließen

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.