Methacholin

Arzneistoff Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Methacholin

Methacholin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Muskarinrezeptor-Agonisten. Methacholin wird in einem Lungen-Provokationstest, dem sogenannten Methacholintest verwendet, und spielt damit eine Rolle bei der Diagnose des Asthma bronchiale.

Schnelle Fakten Strukturformel, Allgemeines ...
Strukturformel
Gegenion (meist Chlorid) nicht abgebildet
Allgemeines
Freiname Methacholinchlorid
Andere Namen
  • Acetylmethylcholin
  • 2-Acetyloxypropyl-trimethyl-azanium (IUPAC)
Summenformel C8H18NO2+
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
PubChem 1993
ChemSpider 1916
DrugBank DB06709
Wikidata Q413188
Arzneistoffangaben
ATC-Code

V04CX03

Wirkstoffklasse

Direkte Parasympathomimetika

Eigenschaften
Molare Masse 195,69 g·mol−1(Methacholinchlorid)
Aggregatzustand

fest (Methacholinchlorid)[1]

Schmelzpunkt

172–173 °C (Methacholinchlorid)[1]

Löslichkeit

gut löslich in Wasser, Ethanol und Chloroform (Methacholinchlorid)[1]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]

Achtung

H- und P-Sätze H: 302315319335
P: 261305+351+338[2]
Toxikologische Daten

44 mg·kg−1 (LD50, Maus, i.p.)[3]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).
Schließen

Pharmakologische Eigenschaften

Methacholin wird langsamer durch Cholinesterasen abgebaut als Acetylcholin.

Handelsnamen

Provocholine (USA, CDN), Provokit (D), Lindo (D), Nabit (D)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.