Martin Zingsheim

deutscher Kabarettist und Musiker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Martin Zingsheim

Martin Zingsheim (* 2. März 1984 in Köln) ist ein deutscher Kabarettist und Musiker.

Thumb
Martin Zingsheim bei Tegtmeiers Erben 2015

Leben

Martin Zingsheim studierte von 2005 bis 2010 Musikwissenschaft, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft und Philosophie an der Universität zu Köln und promovierte über Karlheinz Stockhausens Intuitive Musik.[1] Von 2006 bis 2010 arbeitete er als Pianist, Darsteller, Sänger und Komponist für das Kabarettprogramm Bundeskabarett mit über 100 bundesweiten Aufführungen.

2011 trat er erstmals mit seinem Solo-Programm auf und im Oktober 2011 erhielt er drei Kleinkunstpreise in drei Tagen.[2]

Seit 2017 moderiert er im DLF die Sendung Zingsheim braucht Gesellschaft, in der Kabarett, Politik und Musik aufeinandertreffen.[3]

Zingsheim ist verheiratet[4] und hat vier Kinder.[5]

Programme

  • Opus Meins – Kabarett und Zukunftsmusik (7. April 2011, Erstes Kölner Wohnzimmertheater)
  • Gottes Werk und Martins Beitrag – Kabarett. Klavier. Weihnachtlicher Jahresrückblick (27. November 2012, Ateliertheater, Köln)
  • kopfkino (1. Oktober 2014, Lach- und Schießgesellschaft, München)
  • Martin Zingsheim singt Lore Lorentz (29. März 2015, Kom(m)ödchen, Düsseldorf)
  • heute ist morgen schon retro. best-of-konzert plus x (25. Oktober 2016, Senftöpfchen, Köln)
  • Klassik Alaaf und Helau (16. Februar 2017, zusammen mit dem WDR Funkhausorchester)
  • aber bitte mit ohne (15. Oktober 2017, Senftöpfchen, Köln)
  • Ganz großes Kino (2, März 2018, WDR Funkhaus Köln, zusammen mit dem WDR Funkhausorchester)
  • Ganz großes Kino. Comedy trifft Filmmusik (5. Oktober 2018, Pantheon-Theater Bonn, zusammen mit dem Prometheus-Streichquintett)
  • New York – New Year (19. Januar 2019, WDR Funkhaus Köln, zusammen mit dem WDR Funkhausorchester)
  • Corona-Kammermusik – Autokinokonzerte (28. Mai 2020, Cine Drive Mönchen-Gladbach, zusammen mit dem WDR Funkhausorchester)
  • normal ist das nicht mit Claus Schulte (Schlagzeug) und Martin Weber (Geige, Gitarre), Premiere: 11. November 2021, Senftöpfchen, Köln.
  • Zingsheim geht Gürzenich mit dem Gürzenich-Orchester Köln unter der Leitung von Enrico Delamboye, 29. Oktober 2023, Kölner Philharmonie[6]
  • irgendwas mach ich falsch mit Claus Schulte (Schlagzeug) und Martin Weber (Geige), Premiere: 2. März 2024, Senftöpfchen, Köln
  • Am laufenden Band - TV-Hits in concert mit dem WDR Funkhausorchester unter der Leitung von Enrico Delamboye, 28./29.11.2024, WDR Funkhaus, Köln

Auszeichnungen und Preise

Veröffentlichungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.