MDC Power

deutscher Automobilzulieferer mit Sitz im thüringischen Kölleda Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

MDC Power

MDC Power ist ein deutscher Automobilzulieferer mit Sitz im thüringischen Kölleda.

Schnelle Fakten
MDC Power GmbH
Thumb
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 2002
Sitz Kölleda
Leitung Ralph Koppenhöfer
Thomas Günzel
Mitarbeiterzahl 1400[1]
Branche Motorenbau
Website www.mdc-power.com
Stand: 2020
Schließen
Thumb
MDC Power GmbH in Kölleda

MDC Power ist eine vollständige Tochtergesellschaft der Mercedes-Benz AG und wurde 2002 als Joint Venture zwischen DaimlerChrysler und Mitsubishi Motors gegründet. Zum Jahresende 2003 begann in Kölleda die Produktion von Drei- und Vierzylindermotoren für die Automobilmarken Mercedes-Benz und Smart sowie Modelle von Mitsubishi. Im Jahr 2006 übernahm DaimlerChrysler die Anteile Mitsubishis an dem ehemaligen Gemeinschaftsunternehmen.[2] Seit dem Produktionsbeginn im Jahr 2003 wurden mehr als 13 Millionen Verbrennungsmotoren durch MDC Power in Kölleda gefertigt.[1] Heute produziert das Unternehmen Vier- und Sechszylindermotoren, die nach eigenen Angaben in fast allen Pkw- und Transporter-Baureihen von Mercedes-Benz verbaut werden. Das MDC Power-Werk in Kölleda zeichnet für die Produktion von fast der Hälfte aller Mercedes-Benz-Motoren verantwortlich.[3] Ein weiterer Standort der MDC Power GmbH befindet sich in Arnstadt. Der Standort Arnstadt bearbeitet Kurbelgehäuse für AMG V8-Biturbomotoren und bedient damit das absolute Luxussegment.[1]

Gefertigte Motoren

Weitere Informationen Motorbaureihe, Fertigungsart ...
Motorbaureihe Fertigungsart Zeitraum
Ottomotoren
Mercedes-Benz M 133[4] Montage 2013–2019
Mercedes-Benz M 176, M 178[3] Mechanische Fertigung Kurbelgehäuse
Mercedes-Benz M 260[3] Mechanische Fertigung, Montage seit 2018
Mercedes-Benz M 264[3] Montage seit 2019
Mercedes-Benz M 270[3] Mechanische Fertigung, Montage seit 2011
Mercedes-Benz M 282[3] Montage seit 2018
Dieselmotoren
Mercedes-Benz OM 651[3] Montage seit 2008
Mercedes-Benz OM 654[3] Montage seit 2015
Mercedes-Benz OM 656[3] Montage seit 2017
Mercedes-Benz OM 660[5] Montage 2007–2014
Schließen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.