Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Liste von Sakralbauten in Grünsfeld nennt Kirchengebäude und sonstige Sakralbauten im Stadtgebiet von Grünsfeld im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg.
Die katholischen Sakralbauten im Stadtgebiet von Grünsfeld gehören zur Seelsorgeeinheit Grünsfeld-Wittighausen im Dekanat Tauberbischofsheim.[1] Die evangelischen Sakralbauten im Stadtgebiet von Grünsfeld sind der Kirchengemeinde Königshofen-Grünsfeld im Kirchenbezirk Wertheim zugeordnet.[2]
Name | Konfession | Ort | Bild | Koordinaten |
---|---|---|---|---|
Hl. Dreifaltigkeit | r.-k. | Kützbrunn | ![]() |
49° 34′ 55″ N, 9° 45′ 26″ O |
St. Achatius | r.-k. | Grünsfeldhausen | ![]() |
49° 37′ 29″ N, 9° 44′ 24″ O |
St. Laurentius | r.-k. | Paimar | ![]() |
49° 38′ 18″ N, 9° 45′ 15″ O |
St. Margaretha | r.-k. | Zimmern | ![]() |
49° 35′ 49″ N, 9° 47′ 6″ O |
St. Ägidius | r.-k. | Krensheim | ![]() |
49° 38′ 13″ N, 9° 46′ 56″ O |
St. Peter und Paul | r.-k. | Grünsfeld | 49° 36′ 30″ N, 9° 44′ 40″ O |
Name | Konfession | Ort | Bild | Koordinaten |
---|---|---|---|---|
Lourdeskapelle | r.-k. | Kützbrunn | ![]() |
49° 34′ 58″ N, 9° 45′ 21″ O |
Marienkapelle | r.-k. | Hof Uhlberg | ![]() |
49° 37′ 15″ N, 9° 47′ 6″ O |
Die folgenden Freilandkreuzwege bestehen im Stadtgebiet von Grünsfeld:
Name | Konfession | Ort | Bild | Koordinaten |
---|---|---|---|---|
Kreuzweg | r.-.k. | Krensheim | ![]() |
49° 38′ 11″ N, 9° 47′ 22″ O |
Kreuzweg | r.-.k. | Grünsfeld | ![]() |
49° 36′ 34″ N, 9° 44′ 22″ O |
In der Kernstadt Grünsfeld sowie in den weiteren Stadtteilen besteht jeweils ein christlicher Friedhof:[3]
Name | Ort | Bild | Koordinaten |
---|---|---|---|
Friedhof in | Grünsfeld | ![]() |
49° 36′ 33″ N, 9° 44′ 42″ O |
Friedhof | Grünsfeldhausen | 49° 37′ 39″ N, 9° 44′ 27″ O | |
Friedhof | Krensheim | 49° 38′ 16″ N, 9° 47′ 5″ O | |
Friedhof | Kützbrunn | ![]() |
49° 34′ 55″ N, 9° 45′ 26″ O |
Friedhof | Paimar | 49° 38′ 27″ N, 9° 45′ 1″ O | |
Friedhof | Zimmern | 49° 35′ 55″ N, 9° 46′ 59″ O |
Die folgenden jüdischen Sakralbauten (zwei Synagogen) des ehemaligen Bezirksrabbinats Wertheim bestanden einst im Stadtgebiet von Grünsfeld:
Name | Ort | Bild | Koordinaten |
---|---|---|---|
Synagogen (an zwei Standorten) |
Grünsfeld | ![]() |
49° 36′ 26″ N, 9° 44′ 40″ O 49° 36′ 28″ N, 9° 44′ 43″ O |
Im Stadtgebiet von Grünsfeld besteht keine Moschee. Die Muslime besuchen gewöhnlich die nächstgelegene Moschee Lauda.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.