Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Burgen, Schlössern und Festungen in Dänemark

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Diese Liste führt Burgen, Schlösser und Festungen in Dänemark ebenso wie dänische Herrenhäuser, Paläste und befestigte Adelssitze auf, deren Bau spätestens im 19. Jahrhundert begann.

Region Hovedstaden

Thumb
Wasserschloss Frederiksborg in Hillerød mit dem Nationalhistorischen Museum
Thumb
Schloss Kronborg in Helsingør, eines der Welterbestätten Dänemarks
Thumb
Schloss Sorgenfri in Lyngby bei Kopenhagen
Remove ads

Region Midtjylland

Thumb
Burg Spøttrup nordwestlich von Skive, einer der ältesten Herrensitze Dänemarks
Remove ads

Region Nordjylland

Thumb
Schloss Voergaard auf der Insel Vendsyssel-Thy

Region Sjælland

Thumb
Schloss Vallø
  • Schloss Aalholm: Herrenhaus einer Gutsdomäne in Nysted
  • Wasserschloss Borreby (Borreby Herreborg): südlich von Skælskør auf der Margeritenroute, im Jahre 1556 erbauter Herrensitz mit Parkanlage von 1750 im französisch-geometrischen Stil (gern gesehener Gast war der dänische Schriftsteller und Märchenschreiber Hans Christian Andersen)
  • Schloss Gavnø: Rokokoschloss bei Næstved im Süden von Seeland
  • Gisselfeld: nahe Næstved, das Renaissance-Schloss wurde 1547 bis 1575 von Peder Oxe errichtet
  • Slot Kalundborg: das ehemalige Schloss Kalundborg, eines der stärksten und mächtigsten Dänemarks im 15. Jahrhundert, 1670 abgebrochen, nur der Grundmauerrest eines der vier mächtigen rechteckigen Wehrtürme, des „Folen“ Turmes, sind noch erhalten und sichtbar.
  • Holsteinborg Slot (auch Holsteinborg): Schloss, 13 km östlich von Skælskør, zwischen 1598 und 1651 erbaut, seit 1707 in zwölfter Generation im Besitz der Familie Holstein
  • Lerchenborg: Barockes Herrenhaus in der Nähe von Kalundborg
  • Schloss Ledreborg: Rokokoschloss in Lejre
  • Schloss Liselund: Kleines klassizistisches Landhaus auf der Insel Møn. Es dient dem Dänischen Nationalmuseum als Außenstelle.
  • Burg Ravnsborg: Von der mittelalterlichen Burg in Lolland sind nur noch wenige Reste vorhanden.
  • Roskilde Palæ: Bischofs-Palais hinter dem Dom von Roskilde, große Dreiflügelanlage, beherbergt heute auch verschiedenste Museen.
  • Burg Taarnborg: Ehemalige Burganlage in Slagelse
  • Trelleborg: Ehemalige Wikingerburg westlich von Slagelse
  • Schloss Vallø: Schloss aus dem 13. Jahrhundert südlich von Køge
  • Vestborg Kalundborg: Die ehemalige Westburg in Kalundborg, heute Burgstall mit kleinen Resten, 1167 als älteste der zwei Burgen von Esbern Snare erbaut, um den Hafen des Ortes zu schützen
  • Burg Vordingborg: Ruine der größten mittelalterlichen Burganlage Dänemarks in Vordingborg
Remove ads

Region Syddanmark

Thumb
Schloss Egeskov, eine Wasserburg südlich von Ringe in der Faaborg-Midtfyn Kommune auf Fünen
Thumb
Schloss Gravenstein, Sommerresidenz des dänischen Königshauses
Remove ads

Literatur

Remove ads
Commons: Burgen und Schlösser in Dänemark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Herrenhäuser in Dänemark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Paläste in Dänemark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Festungen in Dänemark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads