Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste musikalischer Vortragsbezeichnungen

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Musikalische Vortragsbezeichnungen sind textuelle Ergänzungen der Notation, die mit der Notation allein nicht darstellbar oder beschreibbar sind. Sie können für die Singstimme oder ein Instrument gelten. Meist sind sie in italienischer Sprache gehalten.

Liste

Zusammenfassung
Kontext

Gängige Abkürzungen sind in Klammern angegeben.

Weitere Informationen forte ( ...
Remove ads

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Nur zusammen mit anderen Angaben
  2. Das zugehörige Tempo liegt typischerweise zwischen Adagio und Andante.
  3. Beispiel: „Da Capo al Fine“ bedeutet „von Beginn bis zu der Stelle, an der ‚Fine‘ steht.“
  4. Beispiel: Rondo im Tripelkonzert op.56 von Ludwig van Beethoven
  5. Aussprache: [kreʃɛndo] (nicht [krestʃɛndo])
  6. Aussprache: [dekreʃɛndo] (nicht [dekrestʃɛndo])
  7. Beispiel: „ma non troppo“ bedeutet „aber nicht zu sehr“
  8. Aussprache: auf der zweiten Silbe zu betonen und mit stimmlosem S
  9. Aussprache: [skert͡sando]
Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads