Liste der großflächigen Kulturdenkmäler in Wiesbaden
großflächige Kulturdenkmale (Gesamtanlagen) auf dem Gebiet der Stadt Wiesbaden Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen großflächigen Kulturdenkmäler (Gesamtanlagen) auf dem Gebiet der Stadt Wiesbaden in Hessen.
- Hinweis: Die Reihenfolge der Gesamtanlage in dieser Liste orientiert sich vom Stadtzentrum zum Stadtrand. Da die Gesamtanlagen sich teilweise über mehrere Ortsbezirke erstrecken, wurde auf eine Zuordnung der Gesamtanlagen zu Ortsbezirken verzichtet. Teilweise kommt es zu Überschneidungen der einzelnen Gesamtanlagen.



Grundlage ist die Veröffentlichung der Hessischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 5. September 1986 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde. Ein Teil dieser Listen ist zusammen mit einer ausführlichen Beschreibung online einsehbar.[1]
Liste der Gesamtanlagen im Bereich der Innenstadt
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Stadtzentrum oder „Engere Stadt“ | Lage |
|||
![]() |
City oder „Flecken“ | Lage |
|||
![]() |
Quellenviertel oder „Sauerland“ | Lage |
|||
![]() |
Bergkirchenviertel | Lage |
|||
![]() |
Schulberg | Lage |
|||
![]() |
Historisches Fünfeck | Lage |
|||
Rheinstraße | Lage |
| |||
![]() |
Südliche Stadterweiterung | Lage |
|||
![]() |
Südwestliche Stadterweiterung | Lage |
|||
![]() |
Dotzheimer Straße | Lage |
|||
![]() |
Westliche Stadterweiterung | Lage |
|||
![]() |
Mariahilf | Lage |
|||
![]() |
Nordwestvorstadt | Lage |
|||
![]() |
Ringstraße | Lage |
|||
![]() |
Westend/Feldherrnviertel | Lage |
| ||
![]() |
Rheingauviertel | Lage |
|||
![]() weitere Bilder |
Schiersteiner Straße | Lage |
| ||
![]() |
Europaviertel | Lage |
| ||
![]() |
Dichterviertel | Lage |
|||
![]() |
Ehem. Reservelazarett IV | Lage |
|||
weitere Bilder |
Walkmühle | Lage |
| ||
![]() |
Östliches Villengebiet | Lage |
|||
![]() |
Nördliches Villengebiet | Lage |
|||
Nerotal | Lage |
||||
![]() |
Platter Straße | Lage |
|||
![]() |
Ruhbergstraße | Lage |
|||
![]() |
Philippsberg | Lage |
|||
![]() |
Nordwestliche Villengebiete | Lage |
|||
![]() |
Unter den Eichen | Lage |
|||
Albrecht-Dürer-Anlage | Lage |
||||
Eigene Scholle | Lage |
1924–1928 | | ||
![]() |
Südliches Villengebiet | Lage |
|||
weitere Bilder |
Südfriedhof | Lage |
|
Liste der Gesamtanlagen außerhalb der Innenstadt
Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Objekt-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Schloss Biebrich mit Park[2] | Biebrich Lage |
ab 1700 | |||
![]() |
Historischer Ortskern[3] | Biebrich Lage |
|||
![]() |
Historischer Ortskern[4] | Auringen Lage |
|||
![]() |
Historischer Ortskern[5] | Breckenheim Lage |
|||
![]() |
Historischer Ortskern[6] | Heßloch Lage |
|||
Historischer Ortskern[7] | Kloppenheim Lage |
||||
Historischer Ortskern[8] | Naurod Lage |
Evangelische Kirche (Wiesbaden-Naurod) | |||
![]() |
Historischer Ortskern[9] | Nordenstadt Lage |
|||
![]() |
Historischer Ortskern[10] | Rambach Lage |
Literatur
- Sigrid Russ: Kulturdenkmäler in Hessen Wiesbaden I.1 – Historisches Fünfeck. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen. 1. Auflage. Band 1. Theiss, Wiesbaden 2005, ISBN 3-8062-2010-7.
- Sigrid Russ: Kulturdenkmäler in Hessen Wiesbaden I.2 – Stadterweiterungen innerhalb der Ringstraße. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen. 1. Auflage. Band 1. Theiss, Wiesbaden 2005, ISBN 3-8062-2010-7.
- Sigrid Russ: Kulturdenkmäler in Hessen Wiesbaden I.3 – Stadterweiterungen außerhalb der Ringstraße. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen. 1. Auflage. Band 1. Theiss, Wiesbaden 2005, ISBN 3-8062-2010-7.
- Sigrid Russ: Kulturdenkmäler in Hessen Wiesbaden II – Die Villengebiete. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen. 2. Auflage. Band 2. Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig/Wiesbaden 1996, ISBN 3-528-16236-8.
Einzelnachweise
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.