Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Schmöckwitz

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Schmöckwitz
Remove ads

Diese Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Schmöckwitz ist eine Zusammenstellung aller im Berliner Straßenverzeichnis aufgeführten Straßen und Plätze des Berliner Ortsteils Schmöckwitz im Bezirk Treptow-Köpenick. Gleichzeitig ist diese Zusammenstellung ein Teil der Listen aller Berliner Straßen und Plätze.

Thumb
Übersichtskarte von Berlin-Schmöckwitz
Thumb
Berlin-Schmöckwitz, 1925

Überblick

Die Straßen lassen sich im Wesentlichen fünf Siedlungen zuordnen, die durch die Berliner Forsten voneinander getrennt sind. Neben dem Dorfkern sind das die Siedlungen Karolinenhof im Norden am Langen See, Rauchfangswerder im äußersten Süden am Zeuthener See, Schmöckwitzwerder im Osten am Krossinsee und die Schmöckwitz-Siedlung nördlich von Eichwalde an der Görlitzer Bahn. Der Ortsteil besitzt 63 gewidmete Straßen, von denen sich sechs in den Nachbarortsteilen fortsetzen und dazu fünf Plätze. Die Gesamtlänge der Straßen im Ortsteil beträgt 30,9 Kilometer.

Schmöckwitz hat 4.500 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2023) und umfasst den Postleitzahlenbereich 12527.

Remove ads

Übersicht der Straßen und Plätze

Zusammenfassung
Kontext

Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die vorhandenen Straßen und Plätze im Ortsteil sowie einige dazugehörige Informationen.

  • Name/Lage: aktuelle Bezeichnung der Straße oder des Platzes. Über den Link Lage kann die Straße oder der Platz auf verschiedenen Kartendiensten angezeigt werden. Die Geoposition gibt die Lage der ungefähren Mitte der Straßenlänge an.
  • Im amtlichen Straßenverzeichnis nicht aufgeführte Verkehrswege sind mit * gekennzeichnet.
  • Ehemalige oder nicht mehr gültige Straßennamen sind kursiv gesetzt. Für bedeutende ehemalige Straßen oder historische Straßennamen ist gegebenenfalls eine gesonderte Liste vorhanden.
  • Länge/Maße in Metern:
    Die in der Übersicht enthaltenen Längenangaben sind gerundete Übersichtswerte, die in Google Earth mit dem dortigen Maßstab ermittelt wurden. Sie dienen Vergleichszwecken und werden, sofern amtliche Werte bekannt sind, ausgetauscht und gesondert gekennzeichnet.
    Bei Plätzen sind die Maße in der Form a × b für rechteckige Anlagen und für (ungefähr) dreieckige Anlagen als a × b × c mit a als längster Seite angegeben.
    Sofern die Straße auch in benachbarte Ortsteile weiterführt, gibt der Zusatz im Ortsteil an, wie lang der Straßenabschnitt innerhalb des Ortsteils dieses Artikels ist.
  • Namensherkunft: Ursprung oder Bezug des Namens.
  • Anmerkungen: weitere Informationen über anliegende Baudenkmale oder Institutionen, die Geschichte der Straße und historische Bezeichnungen.
  • Bild: Foto der Straße oder eines anliegenden Objektes.
Weitere Informationen Name/Lage, Länge/Maße (in Metern) ...
Remove ads

Ehemalige Straßen

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Name, Namensherkunft ...
Remove ads

Weitere Örtlichkeiten in Berlin-Schmöckwitz

Thumb
Luftbild des Schmöckwitzer Dorfkerns
  • Campingplatz Krossinsee
  • Kleiner Rohrwall

Kleingartenanlagen

  • KGA ,Richtershorn’, benannt nach Ferdinand Gustav Richter (1843–1918), Grundbesitzer und Kommunalpolitiker in Grünau, dem das Land gehörte, und nach seiner Lage auf einer Landzunge (Horn)
  • KGA ,Zur Erholung’, der Naturfreunde Köpenick

Siehe auch

Literatur

  • Hans-Jürgen Mende (Hrsg.): Lexikon alle Berliner Straßen und Plätze. Von der Gründung bis zur Gegenwart. 2. Band. Neues Leben / Edition Luisenstadt, Berlin 1998, ISBN 3-355-01491-5.
Commons: Straßen in Berlin-Schmöckwitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads