Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Olympiasieger im Biathlon
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Liste der Olympiasieger im Biathlon listet alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Biathlonwettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen, gegliedert nach Männern und Frauen und den einzelnen Wettbewerben, auf. Im weiteren Teil werden alle Biathleten, die mindestens einmal Olympiasieger waren, aufgelistet.

Wettbewerbe
Zusammenfassung
Kontext
Männer

Die Biathlon-Wettbewerbe der Herren umfassen seit den Olympischen Winterspielen von Turin folgende fünf Disziplinen:
- 20 km Einzel seit den Spielen von 1960 mit vierzehn Wettbewerben.
- 10 km Sprint seit den Spielen von 1980 mit neun Wettbewerben.
- 12,5 km Verfolgung seit den Spielen von 2002 mit drei Wettbewerben.
- 15 km Massenstart seit den Spielen von 2006 mit zwei Wettbewerben.
- 4 × 7,5 km Staffel seit den Spielen von 1968 mit zwölf Wettbewerben.
Insgesamt wurden bei den Winterspielen 76 Goldmedaillen vergeben.
Einzel 20 km
Weitere Informationen Olympia, Gold ...
Schließen
Sprint 10 km
Weitere Informationen Olympia, Gold ...
Schließen
Verfolgung 12,5 km
Weitere Informationen Olympia, Gold ...
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
2002 | Norwegen![]() |
Frankreich![]() |
Deutschland![]() |
2006 | Frankreich![]() |
Norwegen![]() |
Deutschland![]() |
2010 | Schweden![]() |
Osterreich![]() |
Frankreich![]() |
2014 | Frankreich![]() |
Tschechien![]() |
Frankreich![]() |
2018 | Frankreich![]() |
Schweden![]() |
Deutschland![]() |
2022 | Frankreich![]() |
Norwegen![]() |
Olympia![]() |
Schließen
Massenstart 15 km
Weitere Informationen Olympia, Gold ...
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
2006 | Deutschland![]() |
Polen![]() |
Norwegen![]() |
2010 | vakant | Frankreich![]() |
Slowakei![]() |
2014 | Norwegen![]() |
Frankreich![]() |
Tschechien![]() |
2018 | Frankreich![]() |
Deutschland![]() |
Norwegen![]() |
2022 | Norwegen![]() |
Schweden![]() |
Norwegen![]() |
Schließen
Staffel 4 × 7,5 km
Weitere Informationen Olympia, Gold ...
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1968 | Sowjetunion 1955![]() |
Norwegen![]() |
Schweden![]() |
1972 | Sowjetunion 1955![]() |
Finnland![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
1976 | Sowjetunion 1955![]() |
Finnland![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
1980 | Sowjetunion 1955![]() |
Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
Deutschland BR![]() |
1984 | Sowjetunion![]() |
Norwegen![]() |
Deutschland BR![]() |
1988 | Sowjetunion![]() |
Deutschland BR![]() |
Italien![]() |
1992 | Deutschland![]() |
Vereintes Team![]() |
Schweden![]() |
1994 | Deutschland![]() |
Russland![]() |
Frankreich![]() |
1998 | Deutschland![]() |
Norwegen![]() |
Russland![]() |
2002 | Norwegen![]() |
Deutschland![]() |
Frankreich![]() |
2006 | Deutschland![]() |
Russland![]() |
Frankreich![]() |
2010 | Norwegen![]() |
Osterreich![]() |
Russland![]() |
2014 | vakant | Deutschland![]() |
Osterreich![]() |
2018 | Schweden![]() |
Norwegen![]() |
Deutschland![]() |
2022 | Norwegen![]() |
Frankreich![]() |
Olympia![]() |
Schließen
Frauen

Die Biathlon Wettbewerbe der Damen umfassen seit den Olympischen Winterspielen von Turin folgende fünf Disziplinen:
- 15 km Einzel seit den Spielen von 1992 mit sechs Wettbewerben.
- 7,5 km Sprint seit den Spielen von 1992 mit sechs Wettbewerben.
- 10 km Verfolgung seit den Spielen von 2002 mit drei Wettbewerben.
- 12,5 km Massenstart seit den Spielen von 2006 mit zwei Wettbewerben.
- 4 × 6 km Staffel (bei Olympia 1992 3 × 7,5 km, von Olympia 1994 bis 2002 4 × 7,5 km) seit den Spielen von 1992 mit sechs Wettbewerben.
Insgesamt wurden bei den Winterspielen 40 Goldmedaillen vergeben.
Einzel 15 km
Weitere Informationen Olympia, Gold ...
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1992 | Deutschland![]() |
Vereintes Team![]() |
Kanada![]() |
1994 | Kanada![]() |
Frankreich![]() |
Deutschland![]() |
1998 | Bulgarien![]() |
Ukraine![]() |
Deutschland![]() |
2002 | Deutschland![]() |
Norwegen![]() |
Schweden![]() |
2006 | Russland![]() |
Deutschland![]() |
Russland![]() |
2010 | Norwegen![]() |
Kasachstan![]() |
Belarus 1995![]() |
2014 | Belarus![]() |
Schweiz![]() |
Belarus![]() |
2018 | Schweden![]() |
Slowakei![]() |
Deutschland![]() |
2022 | Deutschland![]() |
Frankreich![]() |
Norwegen![]() |
Schließen
Sprint 7,5 km
Weitere Informationen Olympia, Gold ...
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1992 | Vereintes Team![]() |
Deutschland![]() |
Vereintes Team![]() |
1994 | Kanada![]() |
Belarus 1991![]() |
Ukraine![]() |
1998 | Russland![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
2002 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Schweden![]() |
2006 | Frankreich![]() |
Schweden![]() |
Ukraine![]() |
2010 | Slowakei![]() |
Deutschland![]() |
Frankreich![]() |
2014 | Slowakei![]() |
Russland![]() |
Ukraine![]() |
2018 | Deutschland![]() |
Norwegen![]() |
Tschechien![]() |
2022 | Norwegen![]() |
Schweden![]() |
Italien![]() |
Schließen
Verfolgung 10 km
Weitere Informationen Olympia, Gold ...
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
2002 | Russland![]() |
Deutschland![]() |
Bulgarien![]() |
2006 | Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
Russland![]() |
2010 | Deutschland![]() |
Slowakei![]() |
Frankreich![]() |
2014 | Belarus![]() |
Norwegen![]() |
Slowenien![]() |
2018 | Deutschland![]() |
Slowakei![]() |
Frankreich![]() |
2022 | Norwegen![]() |
Schweden![]() |
Norwegen![]() |
Schließen
Massenstart 12,5 km
Weitere Informationen Olympia, Gold ...
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
2006 | Schweden![]() |
Deutschland![]() |
Deutschland![]() |
2010 | Deutschland![]() |
Russland![]() |
Deutschland![]() |
2014 | Belarus![]() |
Tschechien![]() |
Norwegen![]() |
2018 | Slowakei![]() |
Belarus![]() |
Norwegen![]() |
2022 | Frankreich![]() |
Norwegen![]() |
Norwegen![]() |
Schließen
Staffel 3 × 7,5 km
Weitere Informationen Olympia, Gold ...
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1992 | Frankreich![]() |
Deutschland![]() |
Vereintes Team![]() |
Schließen
Staffel 4 × 7,5 km
Weitere Informationen Olympia, Gold ...
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1994 | Russland![]() |
Deutschland![]() |
Frankreich![]() |
1998 | Deutschland![]() |
Russland![]() |
Norwegen![]() |
2002 | Deutschland![]() |
Norwegen![]() |
Russland![]() |
Schließen
Staffel 4 × 6 km
Weitere Informationen Olympia, Gold ...
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
2006 | Russland![]() |
Deutschland![]() |
Frankreich![]() |
2010 | Russland![]() |
Frankreich![]() |
Deutschland![]() |
2014 | Ukraine![]() |
Norwegen![]() |
Tschechien![]() |
2018 | Belarus![]() |
Schweden![]() |
Frankreich![]() |
2022 | Schweden![]() |
Olympia![]() |
Deutschland![]() |
Schließen
Mixed
Staffel 2 × 6 km/2 × 7,5 km
Seit den Olympischen Winterspielen von Sotschi gibt es auch eine gemischte Staffel – zunächst 2 × 6 km für Frauen und 2 × 7,5 km für Männer.
Weitere Informationen Olympia, Gold ...
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
2014 | Norwegen![]() |
Tschechien![]() |
Italien![]() |
2018 | Frankreich![]() |
Norwegen![]() |
Italien![]() |
Schließen
Staffel 4 × 6 km
Seit Peking laufen Frauen und Männer über die gleiche Distanz.
Weitere Informationen Olympia, Gold ...
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
2022 | Norwegen![]() |
Frankreich![]() |
Olympia![]() |
Schließen
Remove ads
Gesamt
Zusammenfassung
Kontext
- Platzierung: Gibt die Reihenfolge der Athleten wieder. Diese wird durch die Anzahl der Goldmedaillen bestimmt. Bei gleicher Anzahl werden die Silbermedaillen verglichen, danach die Bronzemedaillen.
- Name: Nennt den Namen des Athleten.
- Land: Nennt das Land, für das der Athlet startete. Bei einem Wechsel der Nationalität wird das Land genannt, für das der Athlet die letzte Medaille erzielte.
- Von: Das Jahr, in dem der Athlet die erste Medaille gewonnen hat.
- Bis: Das Jahr, in dem der Athlet die letzte Medaille gewonnen hat.
- Gold: Nennt die Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen.
- Silber: Nennt die Anzahl der gewonnenen Silbermedaillen.
- Bronze: Nennt die Anzahl der gewonnenen Bronzemedaillen.
- Gesamt: Nennt die Anzahl aller gewonnenen Medaillen.
Top 10
Weitere Informationen Platz, Name ...
Platz | Name | Land | Von | Bis | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Ole Einar Bjørndalen | Norwegen![]() |
1998 | 2014 | 8 | 4 | 1 | 13 |
2. | Johannes Thingnes Bø | Norwegen![]() |
2018 | 2022 | 5 | 2 | 1 | 8 |
3. | Martin Fourcade | Frankreich![]() |
2010 | 2018 | 5 | 2 | ̶ | 7 |
4. | Ricco Groß | Deutschland![]() |
1992 | 2006 | 4 | 3 | 1 | 8 |
4. | Emil Hegle Svendsen | Norwegen![]() |
2010 | 2018 | 4 | 3 | 1 | 8 |
6. | Sven Fischer | Deutschland![]() |
1994 | 2006 | 4 | 2 | 2 | 8 |
7. | Darja Domratschawa | Belarus![]() |
2010 | 2018 | 4 | 1 | 1 | 6 |
8. | Alexander Tichonow | Sowjetunion 1955![]() |
1968 | 1980 | 4 | 1 | ̶ | 5 |
9. | Kati Wilhelm | Deutschland![]() |
2002 | 2010 | 3 | 3 | 1 | 7 |
.10. | Anastasiya Kuzmina | Slowakei![]() |
2010 | 2018 | 3 | 3 | ̶ | 6 |
Schließen
Stand 24. Februar 2025
Gesamtliste Männer
Weitere Informationen Platz, Name ...
Platz | Name | Land | Von | Bis | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Ole Einar Bjørndalen | Norwegen![]() |
1998 | 2014 | 8 | 4 | 1 | 13 |
2. | Johannes Thingnes Bø | Norwegen![]() |
2018 | 2022 | 5 | 2 | 1 | 8 |
3. | Martin Fourcade | Frankreich![]() |
2010 | 2018 | 5 | 2 | ̶ | 7 |
4. | Ricco Groß | Deutschland![]() |
1992 | 2006 | 4 | 3 | 1 | 8 |
4. | Emil Hegle Svendsen | Norwegen![]() |
2010 | 2018 | 4 | 3 | 1 | 8 |
6. | Sven Fischer | Deutschland![]() |
1994 | 2006 | 4 | 2 | 2 | 8 |
7. | Alexander Tichonow | Sowjetunion 1955![]() |
1968 | 1980 | 4 | 1 | ̶ | 5 |
8. | Tarjei Bø | Norwegen![]() |
2010 | 2022 | 3 | 2 | 1 | 6 |
8. | Halvard Hanevold | Norwegen![]() |
1998 | 2010 | 3 | 2 | 1 | 6 |
10. | Mark Kirchner | Deutschland![]() |
1992 | 1994 | 3 | 1 | ̶ | 4 |
11. | Michael Greis | Deutschland![]() |
2006 | 2006 | 3 | ̶ | ̶ | 3 |
12. | Sergei Tschepikow | Russland![]() |
1988 | 2006 | 2 | 3 | 1 | 6 |
13. | Quentin Fillon Maillet | Frankreich![]() |
2022 | 2022 | 2 | 3 | ̶ | 5 |
13. | Frank Luck | Deutschland![]() |
1994 | 2002 | 2 | 3 | ̶ | 5 |
15. | Frank-Peter Roetsch | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
1984 | 1988 | 2 | 1 | ̶ | 3 |
15. | Magnar Solberg | Norwegen![]() |
1968 | 1972 | 2 | 1 | ̶ | 3 |
17. | Anatoli Aljabjew | Sowjetunion 1955![]() |
1980 | 1980 | 2 | ̶ | 1 | 3 |
18. | Iwan Bjakow | Sowjetunion 1955![]() |
1972 | 1976 | 2 | ̶ | ̶ | 2 |
18. | Nikolai Kruglow | Sowjetunion 1955![]() |
1976 | 1976 | 2 | ̶ | ̶ | 2 |
18. | Wiktor Mamatow | Sowjetunion 1955![]() |
1968 | 1972 | 2 | ̶ | ̶ | 2 |
18. | Dmitri Wassilijew | Sowjetunion![]() |
1984 | 1988 | 2 | ̶ | ̶ | 2 |
22. | Waleri Medwedzew | Sowjetunion![]() |
1988 | 1992 | 1 | 3 | ̶ | 4 |
23. | Peter Angerer | Deutschland BR![]() |
1980 | 1988 | 1 | 2 | 2 | 5 |
24. | Frank Ullrich | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() |
1976 | 1980 | 1 | 2 | 1 | 4 |
25. | Sergei Tarassow | Russland![]() |
1994 | 1998 | 1 | 1 | 2 | 4 |
26. | Frode Andresen | Norwegen![]() |
1998 | 2006 | 1 | 1 | 1 | 3 |
26. | Fritz Fischer | Deutschland![]() |
1984 | 1992 | 1 | 1 | 1 | 3 |
26. | Eirik Kvalfoss | Norwegen![]() |
1984 | 1984 | 1 | 1 | 1 | 3 |
26. | Arnd Peiffer | Deutschland![]() |
2014 | 2018 | 1 | 1 | 1 | 3 |
30. | Wladimir Alikin | Sowjetunion 1955![]() |
1980 | 1980 | 1 | 1 | ̶ | 2 |
30. | Simon Desthieux | Frankreich![]() |
2018 | 2022 | 1 | 1 | ̶ | 2 |
30. | Egil Gjelland | Norwegen![]() |
1998 | 2002 | 1 | 1 | ̶ | 2 |
30. | Aljaksandr Papou | Sowjetunion![]() |
1988 | 1992 | 1 | 1 | ̶ | 2 |
30. | Sebastian Samuelsson | Schweden![]() |
2018 | 2018 | 1 | 1 | ̶ | 2 |
30. | Peter Sendel | Deutschland![]() |
1998 | 2002 | 1 | 1 | ̶ | 2 |
36. | Vincent Defrasne | Frankreich![]() |
2002 | 2006 | 1 | ̶ | 2 | 3 |
37. | Vetle Sjåstad Christiansen | Norwegen![]() |
2022 | 2022 | 1 | ̶ | 1 | 2 |
37. | Wladimir Gundarzew | Sowjetunion 1955![]() |
1968 | 1968 | 1 | ̶ | 1 | 2 |
37. | Vincent Jay | Frankreich![]() |
2010 | 2010 | 1 | ̶ | 1 | 2 |
37. | Alexander Jelisarow | Sowjetunion 1955![]() |
1976 | 1976 | 1 | ̶ | 1 | 2 |
41. | Wladimir Barnaschow | Sowjetunion 1955![]() |
1980 | 1980 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
41. | Sergei Bulygin | Sowjetunion![]() |
1984 | 1984 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
41. | Peppe Femling | Schweden![]() |
2018 | 2018 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
41. | Björn Ferry | Schweden![]() |
2010 | 2010 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
41. | Juri Kaschkarow | Sowjetunion![]() |
1984 | 1984 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
41. | Sturla Holm Lægreid | Norwegen![]() |
2022 | 2022 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
41. | Klas Lestander | Schweden![]() |
1960 | 1960 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
41. | Fredrik Lindström | Schweden![]() |
2018 | 2018 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
41. | Wladimir Melanin | Sowjetunion 1955![]() |
1964 | 1964 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
41. | Nikolai Pusanow | Sowjetunion 1955![]() |
1968 | 1968 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
41. | Jauhen Redskin | Vereintes Team![]() |
1992 | 1992 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
41. | Michael Rösch | Deutschland![]() |
2006 | 2006 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
41. | Rinnat Safin | Sowjetunion 1955![]() |
1972 | 1972 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
41. | Algimantas Schalna | Sowjetunion![]() |
1984 | 1984 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
41. | Jens Steinigen | Deutschland![]() |
1992 | 1992 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
Schließen
Stand 24. Februar 2025
Gesamtliste Frauen
Weitere Informationen Platz, Name ...
Platz | Name | Land | Von | Bis | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Darja Domratschawa | Belarus![]() |
2010 | 2018 | 4 | 1 | 1 | 6 |
2. | Kati Wilhelm | Deutschland![]() |
2002 | 2010 | 3 | 3 | 1 | 7 |
3. | Anastasiya Kuzmina | Slowakei![]() |
2010 | 2018 | 3 | 3 | ̶ | 6 |
4. | Marte Olsbu Røiseland | Norwegen![]() |
2018 | 2022 | 3 | 2 | 2 | 7 |
5. | Uschi Disl | Deutschland![]() |
1992 | 2006 | 2 | 4 | 3 | 9 |
6. | Tiril Eckhoff | Norwegen![]() |
2014 | 2022 | 2 | 3 | 3 | 8 |
7. | Tora Berger | Norwegen![]() |
2010 | 2014 | 2 | 2 | ̶ | 4 |
8. | Katrin Apel | Deutschland![]() |
1998 | 2006 | 2 | 1 | 1 | 4 |
8. | Andrea Henkel | Deutschland![]() |
2002 | 2010 | 2 | 1 | 1 | 4 |
10. | Magdalena Neuner | Deutschland![]() |
2010 | 2010 | 2 | 1 | ̶ | 3 |
10. | Hanna Öberg | Schweden![]() |
2018 | 2022 | 2 | 1 | ̶ | 3 |
10. | Olga Saizewa | Russland![]() |
2006 | 2014 | 2 | 1 | ̶ | 3 |
13. | Myriam Bédard | Kanada![]() |
1992 | 1994 | 2 | ̶ | 1 | 3 |
13. | Laura Dahlmeier | Deutschland![]() |
2018 | 2018 | 2 | ̶ | 1 | 3 |
13. | Swetlana Ischmuratowa | Russland![]() |
2002 | 2006 | 2 | ̶ | 1 | 3 |
13. | Anfissa Reszowa | Russland![]() |
1992 | 1994 | 2 | ̶ | 1 | 3 |
13. | Olga Medwedtsewa | Russland![]() |
2002 | 2010 | 2 | ̶ | 1 | 3 |
18. | Anna Bogali-Titowez | Russland![]() |
2006 | 2010 | 2 | ̶ | ̶ | 2 |
19. | Antje Misersky | Deutschland![]() |
1992 | 1994 | 1 | 3 | ̶ | 4 |
20. | Petra Behle | Deutschland![]() |
1992 | 1998 | 1 | 2 | ̶ | 3 |
20. | Elvira Öberg | Schweden![]() |
2022 | 2022 | 1 | 2 | ̶ | 3 |
22. | Albina Achatowa | Russland![]() |
1998 | 2006 | 1 | 1 | 3 | 5 |
23. | Galina Kuklewa | Russland![]() |
1998 | 2002 | 1 | 1 | 1 | 3 |
23. | Anne Briand-Bouthiaux | Frankreich![]() |
1992 | 1994 | 1 | 1 | 1 | 3 |
25. | Mona Brorsson | Schweden![]() |
2018 | 2022 | 1 | 1 | ̶ | 2 |
25. | Anna Carin Olofsson | Schweden![]() |
2006 | 2006 | 1 | 1 | ̶ | 2 |
25. | Linn Persson | Schweden![]() |
2018 | 2022 | 1 | 1 | ̶ | 2 |
28. | Anaïs Bescond | Frankreich![]() |
2018 | 2018 | 1 | ̶ | 2 | 3 |
29. | Florence Baverel-Robert | Frankreich![]() |
2006 | 2006 | 1 | ̶ | 1 | 2 |
29. | Justine Braisaz-Bouchet | Frankreich![]() |
2018 | 2022 | 1 | ̶ | 1 | 2 |
29. | Véronique Claudel | Frankreich![]() |
1992 | 1994 | 1 | ̶ | 1 | 2 |
29. | Marie Dorin-Habert | Frankreich![]() |
2018 | 2018 | 1 | ̶ | 1 | 2 |
29. | Denise Herrmann | Deutschland![]() |
2022 | 2022 | 1 | ̶ | 1 | 2 |
29. | Corinne Niogret | Frankreich![]() |
1992 | 1994 | 1 | ̶ | 1 | 2 |
29. | Wita Semerenko | Ukraine![]() |
2014 | 2014 | 1 | ̶ | 1 | 2 |
29. | Nadseja Skardsina | Belarus![]() |
2018 | 2018 | 1 | ̶ | 1 | 2 |
37. | Dsinara Alimbekawa | Belarus![]() |
2018 | 2018 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
37. | Ekaterina Dafowska | Bulgarien![]() |
1998 | 1998 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
37. | Julija Dschyma | Ukraine![]() |
2014 | 2014 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
37. | Iryna Kryuko | Belarus![]() |
2018 | 2018 | 1 | ̶ | - | 1 |
37. | Luisa Noskowa | Russland![]() |
1994 | 1994 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
37. | Olena Pidhruschna | Ukraine![]() |
2014 | 2014 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
37. | Walentyna Semerenko | Ukraine![]() |
2014 | 2014 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
37. | Swetlana Slepzowa | Russland![]() |
2010 | 2010 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
37. | Natalja Snytina | Russland![]() |
1994 | 1994 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
37. | Nadeschda Talanowa | Russland![]() |
1994 | 1994 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
37. | Martina Zellner | Deutschland![]() |
1998 | 1998 | 1 | ̶ | ̶ | 1 |
Schließen
Stand 12. September 2024
Remove ads
Nationenwertungen
Zusammenfassung
Kontext
Gesamt
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland![]() (davon Deutschland Demokratische Republik 1949 ![]() (davon Deutschland BR ![]() |
24 (3) (1) |
27 (4) (2) |
19 (4) (2) |
70 (11) (5) |
2 | Norwegen![]() |
22 | 18 | 15 | 55 |
3 | Russland![]() (davon Sowjetunion ![]() (davon Vereintes Team ![]() (davon Olympia ![]() |
21 (9) (2) (0) |
13 (5) (2) (1) |
18 (5) (2) (3) |
52 (19) (6) (4) |
4 | Frankreich![]() |
12 | 9 | 11 | 32 |
5 | Schweden![]() |
6 | 6 | 6 | 18 |
6 | Belarus![]() |
4 | 4 | 3 | 11 |
7 | Slowakei![]() |
3 | 3 | 1 | 7 |
8 | Kanada![]() |
2 | 0 | 1 | 3 |
9 | Ukraine![]() |
1 | 1 | 3 | 5 |
10 | Bulgarien![]() |
1 | 0 | 1 | 2 |
11 | Tschechien![]() |
0 | 4 | 4 | 8 |
12 | Finnland![]() |
0 | 4 | 2 | 6 |
13 | Osterreich![]() |
0 | 3 | 3 | 6 |
14 | Italien![]() |
0 | 1 | 6 | 7 |
15 | Slowenien![]() |
0 | 1 | 1 | 2 |
16 | Kasachstan![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
Polen![]() |
0 | 1 | 0 | 1 | |
Schweiz![]() |
0 | 1 | 0 | 1 | |
19 | Kroatien![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
Schließen
Stand 13. September 2023
Männer
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Norwegen![]() |
17 | 11 | 9 | 37 |
2 | Russland![]() (davon Sowjetunion ![]() (davon Vereintes Team ![]() (davon Olympia ![]() |
14 (9) (1) (0) |
8 (5) (1) (0) |
12 (5) (0) (2) |
34 (19) (2) (2) |
3 | Deutschland![]() (davon Deutschland Demokratische Republik 1949 ![]() (davon Deutschland BR ![]() |
13 (3) (1) |
16 (4) (2) |
11 (4) (2) |
40 (11) (5) |
4 | Frankreich![]() |
8 | 5 | 5 | 18 |
5 | Schweden![]() |
3 | 2 | 4 | 9 |
6 | Finnland![]() |
0 | 4 | 2 | 6 |
7 | Osterreich![]() |
0 | 3 | 3 | 6 |
8 | Tschechien![]() |
0 | 2 | 2 | 4 |
9 | Belarus![]() |
0 | 2 | 1 | 3 |
10 | Italien![]() |
0 | 1 | 3 | 4 |
11 | Polen![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
Slowenien![]() |
0 | 1 | 0 | 1 | |
13 | Kroatien![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
Slowakei![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
Schließen
Stand 13. September 2023
Frauen
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland![]() |
11 | 11 | 8 | 30 |
2 | Russland![]() (davon Vereintes Team ![]() (davon Olympia ![]() |
7 (1) (0) |
5 (1) (1) |
5 (2) (0) |
17 (4) (1) |
3 | Belarus![]() |
4 | 2 | 2 | 8 |
4 | Norwegen![]() |
3 | 6 | 6 | 15 |
5 | Schweden![]() |
3 | 4 | 2 | 9 |
6 | Frankreich![]() |
3 | 3 | 6 | 12 |
7 | Slowakei![]() |
3 | 3 | 0 | 6 |
8 | Kanada![]() |
2 | 0 | 1 | 3 |
9 | Ukraine![]() |
1 | 1 | 3 | 5 |
10 | Bulgarien![]() |
1 | 0 | 1 | 2 |
11 | Tschechien![]() |
0 | 1 | 2 | 3 |
12 | Kasachstan![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
Schweiz![]() |
0 | 1 | 0 | 1 | |
14 | Italien![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
14 | Slowenien![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
Schließen
Stand 13. September 2023
Mixed
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Norwegen![]() |
2 | 1 | 0 | 3 |
2 | Frankreich![]() |
1 | 1 | 0 | 2 |
3 | Tschechien![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
4 | Italien![]() |
0 | 0 | 2 | 2 |
5 | Russland![]() (davon Olympia ![]() |
0 (0) |
0 (0) |
1 (1) |
1 (1) |
Schließen
Stand 13. September 2023
Remove ads
Militärpatrouille
Zusammenfassung
Kontext
Die Liste enthält alle Olympiasieger, -zweiten und -dritten in der Militärpatrouille. Die Militärpatrouille wird heute als Vorgänger des Biathlons angesehen und war 1924 Teil des olympischen Programms. Es gab nur einen Wettbewerb für Männer.
Wettbewerb
Militärpatrouillenlauf
Weitere Informationen Olympia, Gold ...
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1924 | Schweiz![]() |
Finnland![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
1928[1] | Norwegen![]()
|
Finnland![]() |
Schweiz![]()
|
1936[1] | Italien 1861![]() |
Finnland![]() |
Schweden![]() |
1948[1] | Schweiz![]() |
Finnland![]()
|
Schweden![]()
|
Schließen
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
- Internationale Biathlon Union: Gesamtwertungen. Abgerufen am 4. Januar 2022 (deutsch, englisch, russisch).
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads