Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Mainz-Bingen
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Remove ads
Im rheinland-pfälzischen Landkreis Mainz-Bingen gibt es 48 Naturschutzgebiete.[1][2][3]
Weitere Informationen Name, Bild ...
Name | Bild | Kennung | Kreis | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fulder Aue–Ilmen Aue ![]() |
![]() | 339016 WDPA: 81703 | Landkreis Mainz-Bingen | Gaulsheim, Ingelheim am Rhein Teil der Rheinniederung im Überschwemmungsbereich des Rheins mit den Inseln Fulder Aue und Ilmen Aue und den Wasserflächen dazwischen | ⊙ | 338,08 | 1995 | |
Sandlache ![]() |
![]() | 339027 WDPA: 82490 | Landkreis Mainz-Bingen | Ingelheim am Rhein Wasser- und Wasserwechselbereiche, Weich- und Hartholzaue, feuchte und trockene Wiesen | ⊙ | 57,66 | 1979 | |
Gau-Algesheimer Kopf ![]() |
![]() | 339028 WDPA: 81715 | Landkreis Mainz-Bingen | Gau-Algesheim Laubmischwald und Gebüsch | ⊙ | 46,55 | 1980 | |
Kisselwörth und Sändchen ![]() |
BW | 339029 WDPA: 82068 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 73,48 | 1981 | ||
Hinter der Mortkaute ![]() |
![]() | 339041 WDPA: 81882 | Landkreis Mainz-Bingen | Dietersheim Feuchtgebiet, Lebensraum von Wat- und Wasservögeln, Lurchen und Kriechtieren. | ⊙ | 18,61 | 1982 | |
Michelröder ![]() |
BW | 339047 WDPA: 82164 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 5,99 | 1983 | ||
Große Viehweide ![]() |
BW | NSG-7300-054 WDPA: 81764 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 18,31 | 1983 | ||
Morgenbachtal ![]() |
![]() | 339072 WDPA: 164692 | Landkreis Mainz-Bingen | Trechtingshausen, Weiler bei Bingen Tal mit Felsen, Blockhalden und Hangschuttflächen. Schlucht-, Auen- und Trockenhangwald. | ⊙ | 793,37 | 1984 | |
Jakobsberg ![]() |
![]() | 339077 WDPA: 82013 | Landkreis Mainz-Bingen | Ockenheim | ⊙ | 33,05 | 1985 | |
Sandgrube am Weilersberg ![]() |
![]() | 339081 WDPA: 165308 | Landkreis Mainz-Bingen | Ingelheim am Rhein aufgelassene Sandgrube und angrenzende Flächen mit feuchten, wechselfeuchten und trockenen Bereichen | ⊙ | 9,87 | 1983 | |
Fischsee ![]() |
BW | 339087 WDPA: 163107 | Landkreis Mainz-Bingen, Landkreis Alzey-Worms | Gimbsheim, Guntersblum ehemaliger Altrheinarm mit Überschwemmungszonen, Feuchtwiesen und Wasserflächen | ⊙ | 81,62 | 1987 | |
Eiskarb ![]() |
BW | 339106 WDPA: 162902 | Landkreis Mainz-Bingen | Oppenheim, Nierstein Auwälder im Überschwemmungsgebiet des Rheins mit temporären Gewässern und Flachwasserzonen sowie Röhricht- und Schilfbeständen | ⊙ | 6,81 | 1989 | |
Oppenheimer Wäldchen ![]() |
![]() | 339107 WDPA: 164946 | Landkreis Mainz-Bingen | Oppenheim Auwälder im Überschwemmungsgebiet des Rheins mit Altrhein, ehemaliger Flussrinne und temporären Gewässern und Flachwasserzonen sowie Röhricht- und Schilfbeständen | ⊙ | 23,62 | 1989 | |
Thalberg ![]() |
BW | 339122 WDPA: 165873 | Landkreis Mainz-Bingen | Bubenheim Randbereich der Selzniederung mit von Böschungen, Trockenmauern, Lesesteinhaufen, Steinschutt- und Steingrusflächen durchsetzten Brachen; Weinbergsflächen mit Trockengebüschen; warme und trockene Rasensaumgesellschaften | ⊙ | 9,27 | 1990 | |
Hahnheimer Bruch ![]() |
![]() | 339123 WDPA: 163480 | Landkreis Mainz-Bingen, Landkreis Alzey-Worms | Wörrstadt, Hahnheim, Sörgenloch Bereich der Selzniederung mit naturnahem Bachlauf, Gräben, Gehölzbeständen, Schilfröhrichten, Seggenrieden, Feuchtwiesen und -brachen und grundfeuchten Ackerflächen | ⊙ | 50,34 | 1990 | |
Der Hohenberg ![]() |
![]() | 339124 WDPA: 162726 | Landkreis Mainz-Bingen | Nieder-Olm, Sörgenloch Bereich der Selzniederung mit naturnahem Bachlauf, Gräben, Gebüschen und Baumreihen sowie mit naturnahen Böschungen und Rainen; reichstrukturierte Hangbereiche; liegt im LSG „Selztal“ | ⊙ | 32,12 | 1990 | |
Woogwiesen-Bruchwiesen ![]() |
![]() | 339125 WDPA: 166362 | Landkreis Mainz-Bingen | Stadecken-Elsheim, Essenheim Abschnitt der Selzniederung mit naturnahem Bachlauf, Gehölzen, Schilfröhricht und Nassbrachen sowie grundfeuchten und zeitweilig überschwemmten Grünland- und Ackerflächen; liegt im LSG „Selztal“ | ⊙ | 40,13 | 1990 | |
Herrenweide ![]() |
BW | 339126 WDPA: 163651 | Landkreis Mainz-Bingen | Undenheim, Friesenheim, Weinolsheim Bereich der Selzniederung mit naturnahem Bachlauf, Gehölzbeständen, Hochstaudensäumen, Mähwiesen, Nassbrache und Schilfbeständen sowie grundfeuchten Ackerflächen; liegt im LSG „Selztal“ | ⊙ | 21,52 | 1990 | |
Gartenwiese ![]() |
![]() | 339127 WDPA: 163199 | Landkreis Mainz-Bingen | Groß-Winternheim, Schwabenheim an der Selz Bereich der Selzniederung mit naturnahem Bachlauf, Auwaldrelikten und sonstigen Gehölzbeständen einschl. Kopfbäumen, Stillgewässern, Schilfröhrichten und Nassbrachen, überwiegend grundfeuchten und zeitweilig überschwemmten Grünland- und Ackerflächen; liegt im LSG „Selztal“ | ⊙ | 39,39 | 1990 | |
Im Mayen ![]() |
![]() | 339130 WDPA: 163877 | Landkreis Mainz-Bingen | Engelstadt Abschnitt der Selzniederung mit naturnahem Bachlauf, großflächigem Schilfröhricht und Nassbrachen, Gehölzen, Kopfbäumen, temporären Flachwasserbereichen sowie grundfeuchten, häufig überschwemmten Grünland- und Ackerflächen; liegt im LSG „Selztal“ | ⊙ | 16,63 | 1990 | |
In der Au ![]() |
![]() | 339131 WDPA: 163903 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 28,86 | 1990 | ||
Bingerwiese ![]() |
![]() | 339132 WDPA: 162419 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 19,2 | 1990 | ||
Am Laurenzihof ![]() |
![]() | 339133 WDPA: 162169 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 18,36 | 1990 | ||
Im Flößrich-Gänsklauer ![]() |
![]() | 339134 WDPA: 163862 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 4,17 | 1990 | ||
Am Totenweg ![]() |
![]() | 339135 WDPA: 162191 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 6,81 | 1990 | ||
Hollerheck ![]() |
BW | 339142 WDPA: 163770 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 16,37 | 1990 | ||
Gau-Algesheimer Kopf – Erweiterung ![]() |
339143 WDPA: 163202 | Landkreis Mainz-Bingen | Gau-Algesheim Eichen-Hainbuchenwald mit kleinen Stillgewässern und feuchten Senken | ⊙ | 29,5 | 1990 | ||
Horn bei Zotzenheim ![]() |
BW | 339161 WDPA: 163795 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 64,1 | 1991 | ||
Haderaue-Königsklinger Aue ![]() |
![]() | 339177 WDPA: 163469 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 35,5 | 1992 | ||
Wißberg ![]() |
BW | 339178 WDPA: 166339 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 31,24 | 1992 | ||
Am Rothen Sand ![]() |
![]() | 339180 WDPA: 162181 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 67,65 | 1994 | ||
Lennebergwald ![]() |
![]() | 339190 WDPA: 164434 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 284,42 | 1996 | ||
Rothenberg ![]() |
![]() Naturschutzgebiet Rothenberg | 339201 WDPA: 319010 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 14,49 | 1999 | ||
Hangflächen südöstlich Heidesheim ![]() |
![]() | 339206 WDPA: 555514065 | Landkreis Mainz-Bingen | Ingelheim am Rhein reich strukturierter Kulturlandschaftsbereich u. a. mit offenen Sandflächen, Sandkiefernheiden, Trockenwald, obstbaulich genutzten Flächen, Streuobstwiesen, naturnahen Quell- und Gewässerbereichen, Hohlwegen und Hecken | ⊙ | 151,61 | 2002 | |
Steinbruch am Farrenberg ![]() |
BW | NSG-7300-207 WDPA: 319143 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 16,41 | 2002 | ||
Hangflächen um den Heidesheimer Weg ![]() |
![]() | 339214 WDPA: 318502 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 334,76 | 2003 | ||
Nordausläufer Westerberg ![]() |
339215 WDPA: 318862 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 180,41 | 2003 | |||
Ingelheimer Dünen und Sande ![]() |
![]() | 339216 WDPA: 318603 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 101,86 | 2003 | ||
Wiesen am Hirtenborn ![]() |
![]() | 339-218 WDPA: 329720 | Landkreis Mainz-Bingen | ⊙ | 253,08 | 2004 | ||
Mainzer Sand Teil II ![]() |
![]() | 7315-055 WDPA: 164558 | Mainz, Landkreis Mainz-Bingen | Mombach, Gonsenheim, Budenheim Kalkflugsandgebiet mit offenen Kalkflugsandflächen, Dünen, Sandpionierfluren, Sandheiden, Brachflächen, Streuobstwiesen, Einzelgehölzen, Alt- und Totholz | ⊙ | 793,02 | 1997 | |
Höllenberg ![]() |
![]() | 7315-056 WDPA: 163764 | Mainz, Landkreis Mainz-Bingen | Finthen, Ingelheim am Rhein Offene Sandflächen, Sandpionierfluren, Sandheiden, Sandkiefernheiden, Streuobstwiesen, Brachflächen, Alt- und Totholz und Einzelgehölze | ⊙ | 151,47 | 1995 | |
Laubenheimer-Bodenheimer Ried ![]() |
![]() | 7315-057 WDPA: 164388 | Mainz, Landkreis Mainz-Bingen | Laubenheim, Bodenheim Feuchtwiesen und Röhricht- sowie Wiesenflächen, Halbtrockenrasen, Dämme und höherliegende Geländeteile, Teiche und Gräben | ⊙ | 85,43 | 1982 | |
Erweiterung Laubenheimer-Bodenheimer Ried ![]() |
![]() | 7315-058 WDPA: 318375 | Mainz, Landkreis Mainz-Bingen | Laubenheim, Bodenheim Extensivgrünland, insbesondere Stromtal-, Nass- und Feuchtwiesen, außerdem naturnahe Fließrinnen und Kleingewässer sowie Sukzessions- und Extensivackerflächen | ⊙ | 98,94 | 1998 | |
Wiesen am Layenhof – Ober-Olmer Wald ![]() |
![]() | 7339-225 | Mainz, Landkreis Mainz-Bingen | Mainz, Ingelheim am Rhein, Nieder-Olm Magerwiesen und Trockenrasen, Gehölze; im Ober-Olmer Wald unter anderem Laubwälder und orchideenreiche Trockenrasen | ⊙ | 533 | 2017 | |
Legende für Naturschutzgebiet |
Schließen
Remove ads
Einzelnachweise
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads