Liste der Naturdenkmale in Hirschfeld (Sachsen)

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Liste der Naturdenkmale in Hirschfeld (Sachsen) nennt die Naturdenkmale in Hirschfeld im sächsischen Landkreis Zwickau.

Definition

„Naturdenkmäler sind rechtsverbindlich festgesetzte Einzelschöpfungen der Natur oder entsprechende Flächen bis zu fünf Hektar, deren besonderer Schutz erforderlich ist

  1. aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder
  2. wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit.“
Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (BNatSchG), § 28 Naturdenkmäler

„§ 18 – Naturdenkmäler – (zu § 28 BNatSchG)
(1) Die Erklärung nach § 22 Abs. 1 BNatSchG von Teilen von Natur und Landschaft als Naturdenkmal erfolgt durch Rechtsverordnung oder Einzelanordnung.
(2) Über § 28 Abs. 1 BNatSchG hinaus können Naturdenkmäler zur Sicherung von Lebensgemeinschaften oder Lebensstätten von im Bestand gefährdeten oder streng geschützten Arten festgesetzt werden.“

Sächsisches Naturschutzgesetz

Liste

Zusammenfassung
Kontext

Diese Auflistung unterscheidet zwischen Flächennaturdenkmalen (FND) mit einer Fläche bis zu 5 ha (bei Verordnung nach DDR-Recht auch mehr) und Einzel-Naturdenkmalen (ND).

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Weitere Informationen Bild, Bezeichnung ...
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Datum Nummer
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Buchenberg Voigtsgrün
 
Voigtsgrün
(50° 37′ 10,8″ N, 12° 26′ 1″ O)
FND. 1643 m² Fläche. 1963[1] Z364.231.092
Thumb
mehr Fotos | Fotos hochladen
Birnbaum
 
Voigtsgrün
(50° 38′ 1,8″ N, 12° 26′ 14,2″ O)
Etwa 140 Jahre alter Birnbaum einer pomologisch nicht beschriebenen Sorte (überliefert als "Honigbirnen") in einem Garten abseits der Hauptstraße. Die untypisch breite Krone hat einen Durchmesser von über 10 Metern.[2]
Thumb
mehr Fotos | Fotos hochladen
Tierparkbuche
 
Voigtsgrün
(50° 37′ 40,4″ N, 12° 26′ 20,4″ O)
Über 450 Jahre alte Rotbuche im Eingangsbereich des Hirschfelder Tierparks.[3] Wegen des drohenden Orkans Kyrill wurde im Jahr 2007 die Krone des toten, einst 27 m hohen Baums[4] auf noch 12 m eingekürzt. Der Baum hat einen gemessenen Stammumfang von 7,2 m.[5] 1999
Thumb
mehr Fotos | Fotos hochladen
2 Linden
 
Voigtsgrün
(50° 37′ 59,4″ N, 12° 26′ 42,5″ O)
Nördlicher der beiden etwa 80 m voneinander entfernten Bäume am Wanderweg Voigtsgrün-Rottmannsdorf.[6] 1965
Thumb
mehr Fotos | Fotos hochladen
2 Linden
 
Voigtsgrün
(50° 37′ 57″ N, 12° 26′ 39,6″ O)
Südlicher der beiden etwa 80 m voneinander entfernten Bäume am Wanderweg Voigtsgrün-Rottmannsdorf.[6] 1965
Thumb
mehr Fotos | Fotos hochladen
Quarksteine
 
Niedercrinitz
(50° 37′ 59,2″ N, 12° 29′ 15,4″ O)
Auf der topographischen Karte als geologisches Naturdenkmal markiert, aber nicht in der Liste des Landkreises Zwickau enthalten.  ?
Schließen

Einzelnachweise

Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.