Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Sachsen
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Remove ads
Der Freistaat Sachsen ist in zehn Landkreise und drei kreisfreie Städte untergliedert. Diese Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Sachsen gibt eine allgemeine Übersicht über diese samt deren wichtigsten Daten. Die aktuell gültige Verwaltungsgliederung kam mit der Kreisreform vom 1. August 2008 zustande, bei der die bisherigen 22 Landkreise und sieben kreisfreien Städte neu gegliedert wurden.

Sachsen ist mit einer Fläche von 18.415,5 Quadratkilometern das zehntgrößte deutsche Bundesland. Mit einer Gesamtbevölkerung von 4.054.689 Personen (Stand 31. Dezember 2023) befindet es sich an sechster Stelle. Die durchschnittliche Bevölkerungsdichte beträgt 220 Einwohner pro Quadratkilometer und entspricht damit etwa dem bundesweiten Durchschnitt.
Die größten Städte Sachsens sind die Landeshauptstadt Dresden mit 563.019 Einwohnern sowie die Messestadt Leipzig mit 608.013 Einwohnern.
Der bevölkerungsreichste Flächenkreis ist der Erzgebirgskreis mit 322.179 Einwohnern, die wenigsten Menschen wohnen dagegen im Landkreis Nordsachsen. Von der Fläche her ist der Landkreis Bautzen mit 2.390,7 Quadratkilometern der größte, der Landkreis Zwickau mit 949,3 Quadratkilometern der kleinste der Landkreise Sachsens.
Remove ads
Aufbau
Die nachfolgende Liste ist folgendermaßen aufgebaut:
- Landkreis: Name des Landkreises beziehungsweise der kreisfreien Stadt. Amtliche obersorbische Namen werden kursiv in Klammern gesetzt. Kreisfreie Städte erhalten als solche eine Zeile tiefer einen Hinweis.
- Kreisstadt: Name der Kreisstadt.
- Wappen: Offizielles Wappen des Landkreises beziehungsweise der kreisfreien Stadt.
- Karte: Lagekarte des Landkreises beziehungsweise der kreisfreien Stadt innerhalb des Freistaates Sachsen.
- Kfz: Kraftfahrzeugkennzeichen der jeweiligen Gebietskörperschaft.
- Bevölkerung: Bevölkerungszahl der jeweiligen Gebietskörperschaften mit Stand vom 31. Dezember 2023[1].
- Fläche: Fläche der jeweiligen Gebietskörperschaften in Quadratkilometer (km²).
- Dichte: Bevölkerungsdichte in Einwohner je Quadratkilometer.
- Anmerkungen: weitere Informationen bezüglich angrenzender Bundesländer oder Nachbarstaaten, Besonderheiten und dergleichen.
- Bild: Ein typisches Bild aus der Region mit der die jeweilige Gebietskörperschaft identifiziert wird.
Remove ads
Übersicht
Remove ads
Siehe auch
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads