Liste der Kulturdenkmäler in Obergeckler
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In der Liste der Kulturdenkmäler in Obergeckler sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Obergeckler mit ihrem Ortsteil Niedergeckler aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 27. Juni 2022).
Einzeldenkmäler
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Friedhofskreuz | Niedergeckler, Kapellenstraße, bei Nr. 11 auf dem Friedhof Lage |
um 1920 | Sockelkreuz als Friedhofskreuz und Kriegerdenkmal 1914/18, Rotsandstein, nach 1945 erweitert | ![]() |
Katholische Filialkirche St. Martin | Niedergeckler, Kapellenstraße 16 Lage |
im Kern mittelalterlicher Saalbau und Chor, 1733 überformt, Dächer und Dachreiter wohl von 1877, Sakristeianbau 1910, Erweiterung um 1930 | ![]() weitere Bilder Fotos hochladen | |
Wohnhaus | Niedergeckler, Zum Brückenhof 8 Lage |
1829 | repräsentatives Wohnhaus mit vierachsigem Wohnteil und zweiachsigem Backhaus mit Altenteil, bezeichnet 1829 | ![]() |
Bildstock | Obergeckler, Hauptstraße Lage |
1712 | Bildstock, bezeichnet 1712, Abschluss und gotisierendes Kreuz nach 1945 | ![]() |
Kapelle | Obergeckler, Hauptstraße, bei Nr. 4 Lage |
1880 | Privatkapelle; sehr kurzes Schiff, anschließend nahezu vollrunder Bauteil mit Kegeldach, 1880 | ![]() |
Wegekreuz | Obergeckler, Hauptstraße, bei Nr. 6 Lage |
16. Jahrhundert | aufwändiges spätgotisches Nischenkreuz, auf der Fiale jüngeres Abschlusskreuz, bezeichnet 1846 | ![]() Fotos hochladen |
Hofanlage | Obergeckler, Hauptstraße 12 Lage |
Mitte des 19. Jahrhunderts | große Hofanlage, Mitte des 19. Jahrhunderts; Wohnhaus bezeichnet 1845, eingeschossiger Stallanbau wenig jünger, Stallscheune, weiteres Wirtschaftsgebäude | ![]() |
Quereinhaus | Obergeckler, Hauptstraße 13 Lage |
1800/10 | sechsachsiges Wohn- und Backhaus mit Altenteil eines Quereinhauses, 1800/10 | ![]() |
Wegekreuz | Obergeckler, Hauptstraße, an Nr. 21 Lage |
1772 | Nischenkreuz, bezeichnet 1772 | ![]() |
Literatur
- Hans-Hermann Reck, Andrea Rumpf (Bearb.): Kreis Bitburg-Prüm. Verbandsgemeinden Arzfeld, Neuerburg und Prüm (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 9.3). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2000, ISBN 3-88462-170-X.
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Eifelkreis Bitburg-Prüm (PDF; 4,4 MB). Mainz 2022.
Weblinks
Commons: Kulturdenkmäler in Obergeckler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.