Bezeichnung |
Lage |
Baujahr |
Beschreibung |
Bild |
Brunnen |
Binger Straße, bei Nr. 8 Lage |
1900 |
gusseiserner Laufbrunnen, bezeichnet 1900, Stromberger Neuhütte |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Grabmäler |
Heimbacher Straße, auf dem Friedhof Lage |
Ende des 19. und 20. Jahrhundert |
neugotisches Sandstein-Kruzifix, Ende des 19. Jahrhunderts; zwei Priestergrabmäler, 1922 und 1926 |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Hofanlage |
Ingelheimer Straße 15 Lage |
um 1800 |
Dreiseithof; Fachwerkhaus, verputzt, Scheune, Krüppelwalmdachbauten, um 1800 |
 Fotos hochladen |
Brunnen |
Ingelheimer Straße, bei Nr. 15 Lage |
1871 |
gusseiserner Laufbrunnen, bezeichnet Stromberger Neuhütte 1871 |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Katholische Pfarrkirche Maria Geburt |
Stromberger Straße Lage |
12. oder 13. Jahrhundert |
dreischiffige neuspätgotische Stufenhalle, 1894/95, Architekten Carl Rüdell und Richard Odenthal, spätgotischer Chor, 1484, Turm im Kern romanisch, 12. oder 13. Jahrhundert, spätgotische Veränderungen, neugotische Aufstockung |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Katholisches Pfarrhaus |
Stromberger Straße 14 Lage |
Ende des 19. Jahrhunderts |
gründerzeitlicher Klinkerbau, Wandnische mit Marienfigur, Ende des 19. Jahrhunderts |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Katholische Kapelle |
Stromberger Straße, bei Nr. 14 Lage |
1892 |
neugotischer Klinkerbau, Kreuzdach, bezeichnet 1892 |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Hofanlage |
Stromberger Straße 18 Lage |
erste Hälfte des 18. Jahrhunderts |
barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, Scheune, teilweise Fachwerk, im Kern aus dem 18. oder vom Anfang des 19. Jahrhunderts |
 Fotos hochladen |
Stromberger Neuhütte |
westlich des Ortes an der L 214 Lage |
18. Jahrhundert |
ehemalige Eisenhütte; barockes Herrenhaus, im Kern aus dem 18. Jahrhundert; klassizistische Produktions-, Lager- und Verwaltungsgebäude, Bruchstein, zwischen 1830 und 1860; Fabrikantenvilla, um 1900 |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Grenzstein |
östlich des Ortes an der Gemarkungsgrenze zu Warmsroth |
1781 |
Grenzstein, 1781 |
 |