Bezeichnung |
Lage |
Baujahr |
Beschreibung |
Bild |
Gaststätte „Gliggermühle“ |
Ludwigstraße 7 Lage |
1732 |
Fachwerkhaus, teilweise massiv, 1732 |
 Fotos hochladen |
Wohnhaus |
Ludwigstraße 9 Lage |
zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts |
eingeschossiges Wohnhaus mit Kniestock, teilweise Fachwerk, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts |
 Fotos hochladen |
Protestantische Pfarrkirche |
Ludwigstraße 13 Lage |
ab dem 13. Jahrhundert |
spätromanischer Bruchsteinturm, frühes 13. Jahrhundert; Schiff 1751–54, Architekt Johann Georg Hotter, Speyer |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Regino-Denkmal |
Ludwigstraße, vor Nr. 13 Lage |
1911 |
Regino-Denkmal, 1911 von Friedrich Kurz, Mannheim |
 Fotos hochladen |
Protestantisches Pfarrhaus |
Ludwigstraße 15 Lage |
1782–84 |
Walmdachbau, 1782–84; platzbildprägend |
 Fotos hochladen |
Kriegerdenkmal |
Ludwigstraße, Ecke Ludwigsplatz Lage |
1901 |
Kriegerdenkmal 1870/71, Marmorobelisk, Reichsadler und -apfel, Zinkguss, 1901 von W. Sommer, Schriesheim |
 Fotos hochladen |
Maxschule |
Maxstraße 20 Lage |
1904 |
Schulhaus, späthistoristischer Mansardwalmdachbau, 1904, Architekt Schaich, Aufstockung 1915; straßenbildprägend |
 Fotos hochladen |
Wohnhaus |
Moltkestraße 2 Lage |
1925 |
barockisierender Putzbau, 1925 |
 Fotos hochladen |
Katholische Kirche St. Peter und Paul |
Parkstraße 34 Lage |
1954/55 |
großdimensionierter Satteldachbau, Turm mit Zeltdach, 1954/55, Architekt Ludwig Ihm, Speyer; spätbarocke Holzskulptur, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts; Kreuzigungsgruppe, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Wohnhaus |
Römerstraße 1 Lage |
1660 |
Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1660 |
 weitere Bilder Fotos hochladen |
Kriegerdenkmal und Grabmal |
Speyerer Straße, auf dem Friedhof Lage |
ab 1914 |
Kriegerdenkmal 1914/18, 1926/27 von Theobald Hauck, Maxdorf; Grablege Familie Michael Baumann († 1914), hohe Nischenarchitektur |
BW |
Wasserturm |
Speyerer Straße, Ecke Rheingönheimer Straße Lage |
1926/27 |
fünfgeschossiger Putzbau mit glockentragender Laterne, 1926/27; ortsbildprägend |
 weitere Bilder Fotos hochladen |