Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der French-Open-Sieger (Herreneinzel)
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Remove ads
Die Liste bildet alle Herren-Einzelfinalisten des Championnat de France de Tennis (1891 bis 1924), dazu die des Championnat de France International de Tennis (1925 bis 1967) und den French Open ab. Rafael Nadal ist mit insgesamt 14 Titeln Rekordsieger des Turniers (2005–2008, 2010–2014, 2017–2020, 2022).
Weitere Informationen Jahr, Sieger ...
Jahr | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
Französische Meisterschaften (nur Einheimische oder Mitglieder franz. Tennis-Vereine) | |||
1891 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
6:3, 6:2 |
1892 | Dritte Französische Republik![]() |
Vereinigte Staaten 44![]() |
6:2, 1:6, 6:2 |
1893 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
6:3, 6:3 |
1894 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
1:6, 6:3, 6:3 |
1895 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
9:7, 6:2 |
1896 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
6:1, 7:5 |
1897 | Dritte Französische Republik![]() |
Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
4:6, 6:4, 6:2 |
1898 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
5:7, 6:1, 6:2 |
1899 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
9:7, 3:6, 6:3 |
1900 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
6:3, 6:0 |
1901 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
2:6, 6:2, 6:2 |
1902 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
6:4, 6:2 |
1903 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
6:3, 6:2 |
1904 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
6:1, 9:7, 6:8, 6:1 |
1905 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
|
1906 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
5:7, 6:3, 6:4, 1:6, 6:3 |
1907 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
|
1908 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
6:2, 6:1, 3:6, 10:8 |
1909 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
3:6, 2:6, 6:4, 6:4, 6:4 |
1910 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
6:1, 6:3, 4:6, 6:3 |
1911 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
6:1, 8:6, 7:5 |
1912 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
|
1913 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
6:1, 6:3, 6:4 |
1914 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
3:6, 6:1, 6:4, 6:4 |
1915–1919 | ausgefallen (Erster Weltkrieg) | ||
1920 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
6:3, 3:6, 1:6, 6:2, 6:3 |
1921 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
6:3, 6:3, 2:6, 7:5 |
1922 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
8:6, 6:3, 7:5 |
1923 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
1:6, 6:2, 6:0, 6:2 |
1924 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
7:5, 6:4, 0:6, 5:7, 6:2 |
Internationale Französische Meisterschaften (Amateur-Status) | |||
1925 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
7:5, 6:1, 6:4 |
1926 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
6:2, 6:4, 6:3 |
1927 | Dritte Französische Republik![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:4, 4:6, 5:7, 6:3, 11:9 |
1928 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
5:7, 6:3, 6:1, 6:3 |
1929 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
6:3, 2:6, 6:0, 2:6, 8:6 |
1930 | Dritte Französische Republik![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
3:6, 8:6, 6:3, 6:1 |
1931 | Dritte Französische Republik![]() |
Dritte Französische Republik![]() |
2:6, 6:4, 7:5, 6:4 |
1932 | Dritte Französische Republik![]() |
Italien 1861![]() |
6:0, 6:4, 4:6, 6:3 |
1933 | Australien![]() |
Frankreich![]() |
8:6, 6:1, 6:3 |
1934 | Deutsches Reich NS![]() |
Australien![]() |
6:4, 7:9, 3:6, 7:5, 6:3 |
1935 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Deutsches Reich NS![]() |
6:3, 3:6, 6:1, 6:3 |
1936 | Deutsches Reich NS![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
6:0, 2:6, 6:2, 2:6, 6:0 |
1937 | Deutsches Reich NS![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
6:1, 6:4, 6:3 |
1938 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Tschechoslowakei 1920![]() |
6:3, 6:2, 6:4 |
1939 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
7:5, 6:0, 6:3 |
1940–1945 | ausgefallen (Zweiter Weltkrieg) | ||
1946 | Frankreich![]() |
Tschechoslowakei![]() |
3:6, 2:6, 6:1, 6:4, 6:3 |
1947 | Ungarn 1946![]() |
Sudafrika 1961![]() |
8:6, 7:5, 6:4 |
1948 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Tschechoslowakei![]() |
6:4, 7:5, 5:7, 8:6 |
1949 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:3, 1:6, 6:1, 6:4 |
1950 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Agypten 1922![]() |
6:1, 6:2, 3:6, 5:7, 7:5 |
1951 | Agypten 1922![]() |
Sudafrika 1961![]() |
6:3, 6:3, 6:3 |
1952 | Agypten 1922![]() |
Australien![]() |
6:2, 6:0, 3:6, 6:4 |
1953 | Australien![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:3, 6:4, 1:6, 6:2 |
1954 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:4, 7:5, 6:1 |
1955 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Schweden![]() |
2:6, 6:1, 6:4, 6:2 |
1956 | Australien![]() |
Schweden![]() |
6:4, 8:6, 6:3 |
1957 | Schweden![]() |
Vereinigte Staaten 48![]() |
6:3, 6:4, 6:4 |
1958 | Australien![]() |
Chile![]() |
6:3, 6:4, 6:4 |
1959 | Italien![]() |
Sudafrika 1961![]() |
3:6, 6:3, 6:4, 6:1 |
1960 | Italien![]() |
Chile![]() |
3:6, 6:3, 6:4, 4:6, 6:3 |
1961 | Spanien 1945![]() |
Italien![]() |
4:6, 6:1, 3:6, 6:0, 6:2 |
1962 | Australien![]() |
Australien![]() |
3:6, 2:6, 6:3, 9:7, 6:2 |
1963 | Australien![]() |
Frankreich![]() |
3:6, 6:1, 6:4, 6:4 |
1964 | Spanien 1945![]() |
Italien![]() |
6:3, 6:1, 4:6, 7:5 |
1965 | Australien![]() |
Australien![]() |
3:6, 6:0, 6:2, 6:3 |
1966 | Australien![]() |
Ungarn 1957![]() |
6:1, 6:4, 7:5 |
1967 | Australien![]() |
Australien![]() |
6:1, 6:4, 2:6, 6:2 |
Beginn der Open Era | |||
1968 | Australien![]() |
Australien![]() |
6:3, 6:1, 2:6, 6:2 |
1969 | Australien![]() |
Australien![]() |
6:4, 6:3, 6:4 |
1970 | Tschechoslowakei![]() |
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
6:2, 6:4, 6:0 |
1971 | Tschechoslowakei![]() |
Rumänien 1965![]() |
8:6, 6:2, 2:6, 7:5 |
1972 | Spanien 1945![]() |
Frankreich![]() |
4:6, 6:3, 6:1, 6:1 |
1973 | Rumänien 1965![]() |
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
6:3, 6:3, 6:0 |
1974 | Schweden![]() |
Spanien 1945![]() |
2:6, 6:74, 6:0, 6:1, 6:1 |
1975 | Schweden![]() |
Argentinien![]() |
6:2, 6:3, 6:4 |
1976 | Italien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:1, 6:4, 4:6, 7:64 |
1977 | Argentinien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:0, 6:3, 6:0 |
1978 | Schweden![]() |
Argentinien![]() |
6:1, 6:1, 6:3 |
1979 | Schweden![]() |
Paraguay![]() |
6:3, 6:1, 6:76, 6:4 |
1980 | Schweden![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:4, 6:1, 6:2 |
1981 | Schweden![]() |
Tschechoslowakei![]() |
6:1, 4:6, 6:2, 3:6, 6:1 |
1982 | Schweden![]() |
Argentinien![]() |
1:6, 7:66, 6:0, 6:4 |
1983 | Frankreich![]() |
Schweden![]() |
6:2, 7:5, 7:63 |
1984 | Tschechoslowakei![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
3:6, 2:6, 6:4, 7:5, 7:5 |
1985 | Schweden![]() |
Tschechoslowakei![]() |
3:6, 6:4, 6:2, 6:2 |
1986 | Tschechoslowakei![]() |
Schweden![]() |
6:3, 6:2, 6:4 |
1987 | Tschechoslowakei![]() |
Schweden![]() |
7:5, 6:2, 3:6, 7:63 |
1988 | Schweden![]() |
Frankreich![]() |
7:5, 6:2, 6:1 |
1989 | Vereinigte Staaten![]() |
Schweden![]() |
6:1, 3:6, 4:6, 6:4, 6:2 |
1990 | Ecuador![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:3, 2:6, 6:4, 6:4 |
1991 | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
3:6, 6:4, 2:6, 6:1, 6:4 |
1992 | Vereinigte Staaten![]() |
Tschechoslowakei![]() |
7:5, 6:2, 6:1 |
1993 | Spanien![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
6:4, 2:6, 6:2, 3:6, 6:3 |
1994 | Spanien![]() |
Spanien![]() |
6:3, 7:5, 2:6, 6:1 |
1995 | Osterreich![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
7:5, 6:2, 6:4 |
1996 | Russland![]() |
Deutschland![]() |
7:64, 7:5, 7:64 |
1997 | Brasilien![]() |
Spanien![]() |
6:3, 6:4, 6:2 |
1998 | Spanien![]() |
Spanien![]() |
6:3, 7:5, 6:3 |
1999 | Vereinigte Staaten![]() |
Ukraine![]() |
1:6, 2:6, 6:4, 6:3, 6:4 |
2000 | Brasilien![]() |
Schweden![]() |
6:2, 6:3, 2:6, 7:66 |
2001 | Brasilien![]() |
Spanien![]() |
6:73, 7:5, 6:2, 6:0 |
2002 | Spanien![]() |
Spanien![]() |
6:1, 6:0, 4:6, 6:3 |
2003 | Spanien![]() |
Niederlande![]() |
6:1, 6:3, 6:2 |
2004 | Argentinien![]() |
Argentinien![]() |
0:6, 3:6, 6:4, 6:1, 8:6 |
2005 | Spanien![]() |
Argentinien![]() |
6:76, 6:3, 6:1, 7:5 |
2006 | Spanien![]() |
Schweiz![]() |
1:6, 6:1, 6:4, 7:64 |
2007 | Spanien![]() |
Schweiz![]() |
6:3, 4:6, 6:3, 6:4 |
2008 | Spanien![]() |
Schweiz![]() |
6:1, 6:3, 6:0 |
2009 | Schweiz![]() |
Schweden![]() |
6:1, 7:61, 6:4 |
2010 | Spanien![]() |
Schweden![]() |
6:4, 6:2, 6:4 |
2011 | Spanien![]() |
Schweiz![]() |
7:5, 7:63, 5:7, 6:1 |
2012 | Spanien![]() |
Serbien![]() |
6:4, 6:3, 2:6, 7:5 |
2013 | Spanien![]() |
Spanien![]() |
6:3, 6:2, 6:3 |
2014 | Spanien![]() |
Serbien![]() |
3:6, 7:5, 6:2, 6:4 |
2015 | Schweiz![]() |
Serbien![]() |
4:6, 6:4, 6:3, 6:4 |
2016 | Serbien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
3:6, 6:1, 6:2, 6:4 |
2017 | Spanien![]() |
Schweiz![]() |
6:2, 6:3, 6:1 |
2018 | Spanien![]() |
Osterreich![]() |
6:4, 6:3, 6:2 |
2019 | Spanien![]() |
Osterreich![]() |
6:3, 5:7, 6:1, 6:1 |
2020 | Spanien![]() |
Serbien![]() |
6:0, 6:2, 7:5 |
2021 | Serbien![]() |
Griechenland![]() |
6:76, 2:6, 6:3, 6:2, 6:4 |
2022 | Spanien![]() |
Norwegen![]() |
6:3, 6:3, 6:0 |
2023 | Serbien![]() |
Norwegen![]() |
7:61, 6:3, 7:5 |
2024 | Spanien![]() |
Deutschland![]() |
6:3, 2:6, 5:7, 6:1, 6:2 |
Schließen
Remove ads
Sieger mit mindestens drei Titeln (ab 1925)
Weitere Informationen Sieger, Anzahl Siege ...
Sieger | Anzahl Siege | Jahre |
---|---|---|
Spanien![]() | 14 | 2005–2008, 2010–2014, 2017–2020, 2022 |
Schweden![]() | 6 | 1974, 1975, 1978, 1979, 1980, 1981 |
Frankreich![]() | 4 | 1926, 1928, 1930, 1932 |
Frankreich![]() | 3 | 1925, 1927, 1929 |
Tschechoslowakei![]() | 3 | 1984, 1986, 1987 |
Schweden![]() | 3 | 1982, 1985, 1988 |
Brasilien![]() | 3 | 1997, 2000, 2001 |
Serbien![]() | 3 | 2016, 2021, 2023 |
Schließen
Remove ads
Nationenwertung (ab 1925) 19 Nationen / 51 Spieler
Weitere Informationen Nation, Anzahl ...
Nation | Anzahl | Spieler |
---|---|---|
Spanien![]() | 23 | 8 |
Australien![]() | 11 | 8 |
Vereinigte Staaten![]() | 11 | 8 |
Frankreich![]() | 10 | 5 |
Schweden![]() | 10 | 3 |
Tschechien![]() | 5 | 2 |
Deutschland![]() | 3 | 2 |
Italien![]() | 3 | 2 |
Brasilien![]() | 3 | 1 |
Serbien![]() | 3 | 1 |
Agypten![]() | 2 | 1 |
Argentinien![]() | 2 | 2 |
Schweiz![]() | 2 | 2 |
Vereinigtes Konigreich![]() | 1 | 1 |
Ungarn![]() | 1 | 1 |
Rumänien![]() | 1 | 1 |
Ecuador![]() | 1 | 1 |
Osterreich![]() | 1 | 1 |
Russland![]() | 1 | 1 |
Schließen
Remove ads
Literatur
- Bud Collins: History of Tennis – An Authoritative Encyclopedia and Record Book. New Chapter Press, Chicago 2008, ISBN 978-0-942257-41-0, S. 379–385.
Weblinks
- Alle Sieger (englisch)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads