Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Dreitausender in den Dolomiten

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Dreitausender in den Dolomiten
Remove ads
Remove ads

Die Liste der Dreitausender in den Dolomiten listet sämtliche Dreitausender der Dolomiten in Italien auf. Die Liste ist in Haupt- und Nebengipfel untergliedert, die sich auf die Provinzen Südtirol, Trentino und Belluno verteilen. Berücksichtigt wird auch die Brenta, die von der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen nicht zu den Dolomiten gezählt wird, sehr wohl aber in der italienischsprachigen Fachliteratur sowie in einigen deutschsprachigen Führern.

Thumb
Gebirgsgruppen mit Dreitausendern: 1 Antelao, 2 Brenta, 3 Civetta, 4 Cristallo, 5 Fanes, 6 Geisler, 7 Langkofel, 8 Marmolata, 9 Pala, 10 Pelmo, 11 Pragser Dolomiten, 12 Rosengarten, 13 Sella, 14 Sextener Dolomiten, 15 Sorapiss, 16 Tofane
Thumb
Die Marmolata ist nicht nur das höchste Massiv der Dolomiten, sondern auch jenes mit der höchsten Dreitausenderdichte.
Thumb
Panorama der südlichen Dolomiten mit wichtigen 3000ern
Thumb
Berühmteste Nicht-Dreitausender der Dolomiten: die Drei Zinnen

Die sortierbare Tabelle mit den Hauptgipfeln enthält neben der Lage nach Provinz und Gebirgsgruppe die Parameter Dominanz und Schartenhöhe sowie Datum und Beteiligte der Erstbesteigung. Die Nebengipfel werden separat mit Angabe der jeweiligen Gebirgsgruppe aufgelistet.

Remove ads

Erläuterungen

Remove ads

Legende

  • Rang: Rang, den der Gipfel unter den Dreitausendern einnimmt.
  • Bild: Bild des Berges; wenn der Gipfel nicht klar erkennbar ist, mit Annotation.
  • Gipfel: Name des Gipfels.
  • Höhe: Höhe des Berges in metri sul livello del mare (Meter über dem Meeresspiegel).
  • Provinz: Administrative Lage des Gipfels nach Provinz.
  • Gebirgsgruppe: Lage des Gipfels nach Gebirgsgruppe.
  • Dominanz: Die Dominanz beschreibt den Radius des Gebietes, das der Berg überragt. Angegeben in Kilometern mit Bezugspunkt.
  • Scharte: Die Schartenhöhe ist die Höhendifferenz zwischen Gipfelhöhe und der höchstgelegenen Einschartung, bis zu der man mindestens absteigen muss, um einen höheren Gipfel zu erreichen. Angegeben in Metern mit Bezugspunkt.
  • Erstbesteigung: Namen der Erstbesteiger mit Datum, sofern bekannt.
Remove ads

Dreitausender in den Dolomiten

Zusammenfassung
Kontext

Hauptgipfel

Durch Anklicken des Symbols im Tabellenkopf sind die jeweiligen Spalten sortierbar.

Weitere Informationen Rang, Bild ...

Nebengipfel

Die folgenden 50 Erhebungen werden von Goedeke & Kammerer aufgrund geringer Eigenständigkeit (Schartenhöhe) als Nebengipfel eingestuft.[1] Die ebenda auch erwähnte Cima Paolina (Civetta) erreicht nach neueren Kartenwerken lediglich eine Höhe von 2998 m s.l.m. und ist daher nicht aufgelistet.

Remove ads

Literatur und Karten

Remove ads
Commons: Dolomiten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads