Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Baudenkmäler in Marloffstein

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Baudenkmäler in Marloffstein
Remove ads

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der mittelfränkischen Gemeinde Marloffstein zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. [Anm. 1] Diese Liste gibt den Fortschreibungsstand vom 18. Dezember 2023 wieder und enthält 28 Baudenkmäler.

Thumb
Remove ads

Ensembles

Zusammenfassung
Kontext

Ensemble Schloss Rathsberg mit Umgebung

Thumb

Das Ensemble umfasst das Schloss Rathsberg mit ehemaligem Schlossgarten und die zugehörigen bäuerlichen Anwesen in der in der Uraufnahme aus dem Jahr 1821 verzeichneten Flächenausdehnung. Rathsberg, im Spätmittelalter ein Hof patrizischen Besitzes, erhielt 1622 ein Schloss, das mit dem zugehörigen Garten im Westen des Ortes liegt. Östlich des Schlossbereiches schließt sich eine Gruppe von Kleinhäusern und Kleinbauernstellen an, in der baulichen Substanz vornehmlich aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Im frühen 19. Jahrhundert entstand, gefördert durch die Nähe der Universitätsstadt, ein kleiner Luftkurbetrieb, wofür schon bald ein eigenes Kurhaus errichtet wurde. Außerdem war der Schlossweiler das Ziel studentischer Ausflüge, was 1898 zum Bau eines eigenen Tanzsaals führte. Die Neubauten 11 und 12 a stören das Ensemble. Aktennummer: E-5-72-141-2.

Ensemble Weiler Atzelsberg

Thumb

Das Ensemble umfasst den 1332 erstmals erwähnten Weiler Atzelsberg mit Schloss, zugehörigen Ökonomiegebäuden, Kleinbauernanwesen und umgebenden Grünflächen. An den ab 1705 durch Conradt von Seutter neu erbauten Ansitz mit Schlossgarten schließt sich ostwärts eine kurze und dichte Reihe von kleinen Bauernanwesen in traufseitiger Folge zumeist aus dem 19. Jahrhundert an, deren einfache Bauweise die Zuordnung zur Schlossherrschaft erkennen lässt. Dem Schloss südwestlich vorgelagert befindet sich der zugehörige Schlossgasthof, ein stattlicher Sandsteinquaderneubau aus dem zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts. Aktennummer: E-5-72-141-1.

Remove ads

Baudenkmäler nach Ortsteilen

Marloffstein

Weitere Informationen Lage, Objekt ...

Adlitz

Weitere Informationen Lage, Objekt ...

Atzelsberg

Weitere Informationen Lage, Objekt ...

Rathsberg

Weitere Informationen Lage, Objekt ...

Wunderburg

Weitere Informationen Lage, Objekt ...
Remove ads

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Letztere ist sowohl über die unter Weblinks angegebene Verknüpfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal-Atlas kartographisch dargestellt. Auch diese Darstellungen geben, obwohl sie durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege täglich aktualisiert werden, nicht immer und überall den aktuellen Stand wieder. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht, dass es gegenwärtig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) definiert und hängt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmalschutz genießen, wenn sie die Kriterien nach Art. 1 BayDSchG erfüllen. Bei allen Vorhaben ist daher eine frühzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege nach Art. 6 BayDSchG notwendig.
Remove ads

Literatur

Commons: Baudenkmäler in Marloffstein – Sammlung von Bildern
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads