Name
Stand, Titel, Zeitraum
Stammsitz/Ursprung Gebiet
Persönlichkeiten Anmerkungen
Wappen
Sala
H R? ; Frh
Salaburg
H ; Gf
Salm , Salm-Reifferscheidt
A H ; Fü vor 1000–heute
Salmhof , moselländische Grafen als Nebenlinie der Wigeriche , weitverzweigtes Geschlecht
Niklas Graf Salm der Ältere , Philipp Otto zu Salm , Karl Theodor Otto zu Salm , Hugo Franz Altgraf zu Salm-Reifferscheidt
Sardagna Sardagna zu Meanberg und Hohenstein
HR? ; Frh
Saurau
H ; Gf
steirischer Adel, „Saurau an der Mur “ (Unzmarkt-Frauenburg , Judenburger Kreis ), heute Ruine
Karl von Saurau , Franz Josef von Saurau
Schallenberg
H ; Gf 1190–?
Burgruine Schallenberg , altes oberöst. Geschlecht,
Christoph von Schallenberg , Leopold Christoph von Schallenberg , Alexander Schallenberg
Scheffer von Dobra auf Tiefenbach und Wetzlas
Nieder-Österreichischer Regimentsrat, Frh 1702 Reichs- und erbländ. Freiherrenstand mit der Anrede "Wohlgeboren"
Burg Dobra
Johann Reichard Scheffer von Dobra und dessen Adoptivsohn samt ihrer Descendenz
Schärfenberg , Herren von, Scherffenberg, Scharfenberg
H ; Frh ; Gf.
altes Krainer Geschlecht
Johann von Scharffenberg
Schloißnigg
HR ; Frh
Schickh
R ; Ri
Schmerling
R ; Ri 1707–nach 1918?
aus dem Herzogtum Kleve stammend,
Joseph von Schmerling , Anton von Schmerling
Schmidauer
R ; Frh?
Schmidlin
R 18?; Frh 1819?–
württemb. Familie (Ehrbarkeit ),
Schneckel von Trebesburg
R ;
Schönborn
H ; Gf 1180–heute
Schloss Schönborn (Göllersdorf) , Palais Schönborn-Batthyány , altes Geschlecht aus dem Rheingau
Friedrich von Schönborn , Christoph Schönborn , mehrere Bischöfe
Schönfeld ? oder die sächs. ?
R ; Gf Frh 1648–nach 1900?
urspr. Serainchamp (de Serein Champ), niederländ. Freiherren, böhm.-öst. Geschlecht, die gräfl. Linie erlosch 1737
Johann Ferdinand von Schönfeld , Anton von Schönfeld
Schöpfenbrunn
H ; Frh
Schrattenbach Schratenbach
H ; Gf vor 1500–1820?
steir. Geschlecht
Franz Ferdinand von Schrattenbach
Schreibers
R ;
Karl Franz Anton von Schreibers
Schuster ?von Bärnrode?
R ; Ri
Schwingheimb
R ;
Schwarzenberg
H ; Fü 1243–heute
Palais Schwarzenberg (Schwarzenbergplatz) , altes fränkisch-böhmisches Adelsgeschlecht
Felix zu Schwarzenberg , Karel Schwarzenberg
Sedlnitzky von Choltitz Sedlnitzky
H ; Gf 1373–heute?
mährisch-schlesisches Geschlecht
Josef von Sedlnitzky
Seeau
H ; Gf
Johann Friedrich von Seeau , Joseph Anton von Seeau
Seilern Seilern und Aspang
H ; Gf 1684–heute
nobilitierte Beamte,
Johann Friedrich von Seilern , Christian August von Seilern ,
Selb
H ; Gf
Palais Selb
Seldern Grafen u Freiherren
H ; Gf Frh
Serdagna
H ; Frh
Serényi von Kis-Serény Serényi
H 16; Gf 14. Jh.–20. Jh./heute?
ungar. Adel, Güter in Mähren
Seydel
R ; Ri
Sickingen
H 1706; Gf um 1160–1834
altes südwestdeutsches Adelsgeschlecht
Johann Ferdinand von Sickingen , Kasimir Anton von Sickingen
Siedentopp von Eißen
R ; Ri
Sina de Hodos und Kizdia
R ; Frh
Sinzendorf
H um 1600?; Fü Gf 13. Jh.–1822
Schloss Ernstbrunn , bayer.-oberöst. Geschlecht
Sonderndorfer
Sundersdorf
? 1002–um 1650?
Schloss Illmau , bayer. Geschlecht
Sonnberger
R †; Mi 1066–1400
Schloss Sonnberg , altes Geschlecht
Sorsich
HR ; Frh
Somßics von Sárd
H ; Gf
Spangen
H ; Gf
Spielmann
R ; Frh
Spaur [ 6]
H ; Gf
Kleinspaur , alter Südtiroler Adel
Leo von Spaur , mehrere Bischöfe
Sprinzenstein
H ; Gf um 1500–1970
Schloss Sprinzenstein , Schloss Drosendorf , urspr. Ritz von Sprintzenstein, südtir.-ital. Familie, öst. Geschlecht
Ferdinand Max von Sprinzenstein
Stampach
H ; Gf
altes böhmisches Geschlecht
Starhemberg
A H 16; Fü Gf um 1200–heute
Burg Wildberg , Schloss Starhemberg altes oberöst. Adelsgeschlecht
Ernst Rüdiger von Starhemberg , Ernst Rüdiger Starhemberg
Steinpeiss Steinbeiss
Frh / Gf. zu Aichperg / Aichberg / Eichberg
R? ; Frh 1412–18. Jh., Gf.
steir. Adel, Stammsitz Schloss Aichberg (Steiermark)
Stettner
R ; vor 1670–heute?
Reichsadel, ab 1842 bayer. Adel
Walter Stettner Ritter von Grabenhofen
Stiebar auf Buttenheim
?; Frh 1304–1762; (heute)
Schloss Stiebar in Gresten , fränkischer Adel, Hauptlinie 1762 erloschen, öst. Seitenlinie existiert noch
Christoph von Stiebar
besseres
Stieler zu Rosenegg
R ; Ri
Stifft
R 1826; Frh 1814–
nobilitierter Arzt
Andreas Joseph von Stifft
Stockhammer Grafen
R? ;
Stockmayer
H ; Frh
Johann Christoph Friedrich von Stockmayer ?
Stotzingen
H 1592; Frh 1143–heute
schwäb. Geschlecht,
Ruprecht von Stotzingen
Störck
H 1777; Frh 1775–
nobilitierter Arzt
Anton von Störck
Strassern
R ; Ri
Strassoldo -Graffemberg
H ; Gf nach 1200–heute
ital. Adel,
Julius Cäsar von Strassoldo
Streun von Schwarzenau Strein
A H † 16; Frh
Schloss Schwarzenau ; altes Geschlecht
Reichard Streun von Schwarzenau
Stubenberg
A H 16; Gf 1160–heute
ehemals Burg Stubenberg , Burg Neuhaus , altes steirisches Adelsgeschlecht
Georg von Stubenberg , Johann Wilhelm von Stubenberg (Exulantenschicksal)
Stübig
H ; Gf
Stürgkh
H ; Gf (1333)1532–heute
Burg Plankenwarth , aus Bayern stammendes steir. Geschlecht
Georg Stürgkh , Karl Stürgkh , Desirée Treichl-Stürgkh
Sułkowski Sulkowski
H ; Fü 16. Jh.–heute
poln. Adel, böhm. Fürsten
Suttner
R 1727; Frh 1715–heute
Schloss Kirchstetten
Bertha von Suttner