Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste bedeutender Uhrmacher (chronologisch)

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

In der chronologischen Liste bedeutender Uhrmacher werden Personen aufgeführt, die in technisch herausragender Weise die Entwicklung der Uhr beeinflusst haben oder durch ihr Schaffen als Uhrmacher eine bedeutende Stellung einnehmen. Die Sortierung erfolgt chronologisch nach Lebensdaten.

Die Liste enthält folgende Informationen:

  1. Den Namen
  2. In Klammern die Lebensdaten
  3. Die Nationalität und den Beruf
  4. Haupttätigkeitsfeld oder eine Besonderheit (kursiv)

Bilder von Uhrmachern, die bisher noch keinen Artikel haben, können hier geparkt werden.

Remove ads

Bis 1400

Remove ads

1401–1500

Remove ads

1501–1600

Thumb
Elias Allen (1588–1653)
Remove ads

1601–1700

Thumb
Christopher Pinchbeck (1670–1732)
Remove ads

1701–1800

1701–1750

1751–1800

Thumb
Frédéric-Louis Favre-Bulle (1770–1849)
Thumb
David Henri Grandjean (1774–1845)
Thumb
Louis Benjamin Audemars (1782–1833)
Thumb
James Ferguson Cole (1798–1880)
Thumb
Édouard Bovet (1797–1849)
Remove ads

1801–1900

1801–1850

Thumb
Pierre-Joseph Célestin Baume (1810–1880)
Thumb
Louis-Victor Baume (1817–1887)
Thumb
Onésime Dumas (1824–1889)

1851–1900

Thumb
Harlow E. Bundy
Remove ads

Ab 1901

Remove ads

Literatur

  • G. H. Baillie, C. Clutton, C. A. Ilbert: Britten's Old Clocks and Watches and their Makers. Bonanza Books, New York (USA) 1956.
  • C. Spierdijk: Klokken en Klokkenmakers. de Bussy, Amsterdam (NL) 1965.
  • Tardy: Dictionnaire des Horlogers Fracais. Paris (F) 1972.
  • Stanislav Michal: Vývoj hodinářství v českých zemích. NTM Prag (CS) 1976.
  • F. H. van Weijdom Claterbos: Viennese Clockmakers [...]. Interbook International B.V., Schiedam (NL) 1979. (Schwerpunkt Wiener Uhrmacher)
  • Osvaldo Patrizzi, Fabien X. Sturm: Schmuckuhren 1790-1850 [...]. Callwey, München 1981, ISBN 3-7667-0563-6. (Schwerpunkt Genfer Uhrmacher)
  • Helmut Krieg: Uhrmacher im Bergischen Land. Rheinland Verlag, Köln 1994, ISBN 3-7927-1478-7.
  • Brian Loomes, G. H. Baillie: Watchmakers and Clockmakers of the World: Complete 21st Century Edition. Robert Hale Ltd, 2001, ISBN 978-0-7198-0330-7.
  • Jürgen Abeler: Meister der Uhrmacherkunst. 2. Auflage Uhrenmuseum Wuppertal, Wuppertal 2010, ISBN 978-3-00-030830-7.
  • Georg von Holtey; Ursula Bischof Scherer; Albert Kägi: Deutschschweizer Uhrmachermeister und ihre Werke vom 14. bis 19. Jahrhundert. Chronométrophilia, La Chaux-de-Fonds 2006, ISBN 978-2-88380-33-5.
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads