Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Leichtathletik-Europameisterschaften 1962/800 m der Männer

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1962 wurde vom 13. bis 15. September 1962 im Belgrader Partizan-Stadion ausgetragen.

Schnelle Fakten 7., Medaillengewinner ...
Remove ads
Thumb
Panoramablick auf das Partizan-Stadion 2014 – 52 Jahre
nach den dortigen Europameisterschaften

Mit Gold und Bronze gab es zwei Medaillen für das gesamtdeutsche Team. Europameister wurde der Manfred Matuschewski. Er gewann vor Waleri Bulischew aus der Sowjetunion. Bronze ging wie vier Jahre zuvor in Stockholm an Paul Schmidt.

Remove ads

Bestehende Rekorde

Weltrekord 1:44,3 min Neuseeland Peter Snell Christchurch, Neuseeland 3. Februar 1962[1]
Europarekord 1:45,7 min Belgien Roger Moens Oslo, Norwegen 3. August 1955[2]
Meisterschaftsrekord 1:47,1 min Ungarn 1949 Lajos Szentgáli EM Bern, Schweiz 28. August 1954

Die Rennen wurden ausnahmslos in gemäßigtem Tempo gelaufen und waren auf den Spurt ausgerichtet. So wurde der seit 1954 bestehende EM-Rekord auch bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte der spätere Bronzemedaillengewinner Paul Schmidt aus Deutschland mit 1:50,0 min im zweiten Halbfinale. Damit verfehlte er den Rekord um 2,9 Sekunden. Zum Europarekord fehlten ihm 4,3 Sekunden, zum Weltrekord 5,7 Sekunden.

Remove ads

Vorrunde

Zusammenfassung
Kontext
13. September 1962

Die Vorrunde wurde in sechs Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Weitere Informationen Platz, Name ...

Vorlauf 2

Weitere Informationen Platz, Name ...

Vorlauf 3

Weitere Informationen Platz, Name ...

Vorlauf 4

Weitere Informationen Platz, Name ...

Vorlauf 5

Thumb
Für Maurice Lurot reichte es nach Platz vier im fünften Vorlauf nicht ins Halbfinale
Weitere Informationen Platz, Name ...

Vorlauf 6

Weitere Informationen Platz, Name ...
Remove ads

Halbfinale

14. September 1962, 20.05 Uhr

In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athleten – hellblau unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

Thumb
Als Fünfter im zweiten Halbfinale schied Josef Odložil aus – zwei Jahre später wurde er Olympiazweiter über 1500 Meter
Weitere Informationen Platz, Name ...

Lauf 2

Weitere Informationen Platz, Name ...

Finale

15. September 1962, 18.30 Uhr
Weitere Informationen Platz, Name ...
Remove ads
Remove ads

Einzelnachweise und Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads