Lappeenranta

Stadt in Finnland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lappeenrantamap

Lappeenranta [ˈlɑpːɛːnrɑntɑ] (schwed. Villmanstrand) ist eine Stadt in der Landschaft Südkarelien in Finnland mit 72.650 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022).

Schnelle Fakten Wappen, Karte ...
Lappeenrannan kaupunki
Wappen Karte
Thumb Thumb
Basisdaten
Staat:Finnland Finnland
Landschaft: Südkarelien
Verwaltungsgemeinschaft: Lappeenranta
Geographische Lage 61° 4′ N, 28° 11′ O
Fläche: 1.723,76 km²[1]
davon Landfläche: 1.433,54 km²
davon Binnengewässerfläche: 290,22 km²
Einwohner: 72.650 (31. Dez. 2022)[2]
Bevölkerungsdichte: 50,7 Ew./km²
Gemeindenummer: 405
Postleitzahlen: 53101 – 55330
Sprache(n): Finnisch
Website: www.lappeenranta.fi
Thumb
Der See und die Stadt von der Festung aus betrachtet
Der See und die Stadt von der Festung aus betrachtet
Schließen
Thumb
Saimaa-Kanal bei Lappeenranta

Geographie

In Lappeenranta mündet der 1845–1856 gebaute Saimaa-Kanal, der den See Saimaa mit der Ostsee bei Wyborg in Russland verbindet, in die Finnische Seenplatte. Die Nähe zur russischen Grenze wird besonders durch die hohe Anzahl russischer Touristen deutlich. Seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs ist der Tourismus aus Russland allerdings praktisch zum Erliegen gekommen.

Entfernungen zu anderen Städten:

Weitere Informationen Stadt, Entfernung ...
Stadt Entfernung Himmelsrichtung
Hämeenlinna156 kmW
Helsinki221 kmWSW
Jyväskylä222 kmNW
Oulu548 kmNNW
St. Petersburg230 kmSO
Tampere274 kmWNW
Turku360 kmWSW
Vyborg056 kmSO
Schließen

Lappeenranta verteilt sich über eine Fläche von 1756 km².

Geschichte

Die Stadt wurde 1649 von der schwedischen Königin Christina I. gegründet. 1721 wurde sie Provinzhauptstadt. Als Grenzstadt zwischen Schweden, Finnen und Russen lange Zeit heftig umkämpft, kam sie zwanzig Jahre später im „Krieg der Hüte“ infolge der Schlacht bei Villmanstrand am 3. September 1741 (siehe Peter von Lacy und James Keith) unter russische Herrschaft.[3]

Entwicklung der Einwohnerzahl (Bezug: 31. Dezember):

  • 1987 – 53.780
  • 1990 – 54.941
  • 1997 – 57.196
  • 2000 – 58.041
  • 2002 – 58.707
  • 2003 – 58.897
  • 2004 – 58.982
  • 2005 – 59.073
  • 2006 – 59.811
  • 2007 – 59.286
  • 2008 – 59.659

Zum Jahresbeginn 2009 wurde die Nachbargemeinde Joutseno[4] und 2010 die Gemeinde Ylämaa an Lappeenranta angeschlossen.

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das hölzerne Rathaus (1829) von Carl Ludwig Engel und die älteste griechisch-orthodoxe Kirche (1785) Finnlands. Der Wasserturm bietet einen guten Blick über die Stadt, ist allerdings momentan aufgrund gesundheitlicher Bedenken für die Öffentlichkeit geschlossen. Die größte Sehenswürdigkeit ist die Festung am Nordrand der Stadt.

35 km südlich von Lappeenranta liegt der kleine Ort Ylämaa mit dem Vorkommen des Edelsteins Spektrolith (im Gestein Anorthosit), der dort auch verarbeitet wird.

Wirtschaft

Von großer Bedeutung ist der grenzüberschreitende Handel; zahlreiche Russen pflegen in Lappeenranta einzukaufen. Hauptsächlich kaufen diese Käse, Fisch und Waschmittel ein.[5] Die wichtigsten Industriezweige sind die Holzverarbeitung und der Maschinenbau. In Lappeenranta befindet sich das Papierwerk UPM Kaukas und eine Bioraffinerie des UPM-Kymmene-Konzerns. Der Flughafen Lappeenranta befindet sich 2 km westlich der Stadt.

Lappeenranta ist Sitz einer 1969 gegründeten Technischen Universität mit ca. 5700 Studenten und 980 Mitarbeitern.

Verkehr

Die Stadt liegt an der Via Karelia, die die gesamte ostfinnische Grenze zu Russland von Vaalimaa im Süden bis Nellim im Norden entlangführt.

Sport

Saimaan Pallo ist ein 1948 gegründeter Eishockeyverein in der Stadt. Die Mannschaft spielt in der ersten Liga und trägt ihre Heimspiele in der Halle Kisapuisto aus. Der Verein Lappeenrannan NMKY wurde 2005 und 2006 finnischer Meister im Basketball.

Lappeenranta trug 2004 und 2014 die Bandy-Weltmeisterschaft der Damen aus.

Sonstiges

Lappeenranta ist der Schauplatz der finnischen Krimiserie Bordertown aus dem Jahr 2016.

Partnerstädte

Lappeenranta unterhält Städtepartnerschaften mit folgenden Städten:[6]

Söhne und Töchter der Stadt

Klimatabelle

Schnelle Fakten Klimadiagramm ...
Lappeenranta
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
37
 
-7
-13
 
 
29
 
-6
-12
 
 
33
 
0
-8
 
 
31
 
6
-2
 
 
31
 
15
5
 
 
50
 
20
10
 
 
67
 
21
12
 
 
82
 
19
11
 
 
71
 
13
6
 
 
64
 
7
2
 
 
58
 
1
-3
 
 
50
 
-4
-9
_ Temperatur (°C)   _ Niederschlag (mm)
Quelle: wetterkontor.de
Schließen
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Lappeenranta
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Tagesmax. (°C) −6,5 −5,7 −0,2 6,4 14,8 19,7 21,3 19,1 13,0 6,9 0,8 −3,6 7,2
Mittl. Tagesmin. (°C) −12,7 −12,2 −7,5 −1,6 4,6 9,8 12,1 10,9 6,3 1,6 −3,4 −9,3 −0,1
Niederschlag (mm) 37 29 33 31 31 50 67 82 71 64 58 50 Σ 603
Sonnenstunden (h/d) 1,1 2,6 4,3 6,0 8,5 8,9 8,4 6,7 4,1 2,3 0,8 0,6 4,5
Regentage (d) 10 8 8 7 7 8 10 12 11 12 13 12 Σ 118
Luftfeuchtigkeit (%) 88 87 82 73 64 65 70 77 84 87 91 90 79,8

Siehe auch

Commons: Lappeenranta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Lappeenranta – Reiseführer

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.