Universität in Rumänien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Landwirtschaftliche und Veterinärmedizinische Universität des Banat „König Michael I von Rumänien“ in Timișoara (rumänisch Universitatea de Științe Agricole și Medicină Veterinară a Banatului “Regele Mihai I al României” din Timișoara) entstand aufgrund eines königlichen Dekrets 1945 als Fakultät der Polytechnischen Universität Timișoara. Im Jahr 1990 wurde diese Fakultät ausgegliedert und unter dem Gründungsrektor Păun Otiman zur selbständigen Universität mit 6 Fakultäten ausgebaut. Seine Nachfolger waren Alexandru Moisuc (2004–2012), Paul Pirsan (2012–2016) und Cosmin Alin Popescu (seit Februar 2016).[1][2]
Landwirtschaftliche und Veterinärmedizinische Universität des Banat | |
---|---|
Gründung | 1991 |
Trägerschaft | Republik Rumänien |
Ort | Timișoara |
Rektor | Cosmin Alin Popescu |
Studierende | 6.156 (2012) |
Website | www.usvt.ro |
Die Universität hat den Vorsitz im Deutsch-Rumänischen Ausbildungszentrum für Landwirtschaft in Voiteg und ist Partner im Europäischen Forschungsprojekt Biofector[3].
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.