László Nagy (Eiskunstläufer)

ungarischer Eiskunstläufer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

László Nagy (* 13. August 1927 in Szombathely; † 11. April 2005) war ein ungarischer Eiskunstläufer, der im Paarlauf startete.

Schnelle Fakten Karriere, Medaillenspiegel ...
László Nagy
Nation Ungarn Ungarn
Geburtstag 13. August 1927
Geburtsort Szombathely
Größe 168 cm
Gewicht 63 kg
Sterbedatum 11. April 2005 (77 Jahre)
Karriere
Disziplin Paarlauf
Partner/in Marianna Nagy
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × 0 × 2 ×
WM-Medaillen 0 × 0 × 3 ×
EM-Medaillen 2 × 4 × 1 ×
 Olympische Winterspiele
Bronze Oslo 1952 Paare
Bronze Cortina d’Ampezzo 1956 Paare
 Weltmeisterschaften
Bronze London 1950 Paare
Bronze Davos 1953 Paare
Bronze Wien 1955 Paare
 Europameisterschaften
Silber Mailand 1949 Paare
Gold Oslo 1950 Paare
Bronze Wien 1952 Paare
Silber Dortmund 1953 Paare
Gold Budapest 1955 Paare
Silber Paris 1956 Paare
Silber Wien 1957 Paare
 
Schließen

Im Paarlauf wurde er mit seiner Schwester Marianna Nagy in den Jahren 1950 bis 1952 und von 1954 bis 1958 ungarischer Meister. Bei Europameisterschaften erreichte das Paar siebenmal das Podium. 1950 in Oslo und 1955 in Budapest wurden sie Europameister, 1949, 1953, 1956 und 1957 Vize-Europameister und 1952 Dritte. Bei Weltmeisterschaften errangen sie 1950, 1953 und 1955 die Bronzemedaille. Bronze gewannen sie auch bei den Olympischen Spielen 1952 in Oslo und 1956 in Cortina d’Ampezzo.

Ergebnisse

Paarlauf

(mit Marianna Nagy)

Weitere Informationen Wettbewerb / Jahr ...
Wettbewerb / Jahr 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958
Olympische Winterspiele7.3.3.
Weltmeisterschaften7.4.3.3.3.7.
Europameisterschaften2.1.3.2.1.2.2.4.
Ungarische Meisterschaften1.1.1.1.1.1.1.1.
Schließen
Commons: László Nagy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.