Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kirwa im Amberg-Sulzbacher Land

Sammelbegriff für die Kirchweihfeste im Amberg-Sulzbacher Land Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Kirwa im Amberg-Sulzbacher Land ist der Sammelbegriff für die Kirchweihfeste im Landkreis Amberg-Sulzbach und der kreisfreien Stadt Amberg. Seit 31. Januar 2023 ist die Kirwa im Amberg-Sulzbacher Land Bestandteil des Bayerischen Landesverzeichnisses des Immateriellen Kulturerbes.[1][2]

Schnelle Fakten Immaterielles Kulturerbe ...
Remove ads

Der öffentliche Teil der Feste dauert üblicherweise drei Tage. Die Hauptelemente – darunter das Aufstellen und das Austanzen des Kirwabaumes – sind ähnlich. Es gibt jedoch lokale und regionale Besonderheiten. Im Zentrum der Organisation stehen meist Gruppen von unverheirateten Jugendlichen und jungen Erwachsenen.[2]

In etwa 100 Ortschaften im Amberg-Sulzbacher Land wird jährlich Kirchweih gefeiert (Liste nicht vollständig):[3]

Weitere Informationen spezielle Bezeichnung, Ort ...
Remove ads

Literatur

  • Uli Piehler: Mir hom Kirwa! Kirchweihfreunden in der Oberpfalz. Buch & Kunstverlag Oberpfalz, Amberg 2009, ISBN 978-3-935719-56-8.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads