Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kfz-Kennzeichen (Mongolei)

Überblick über Kfz-Kennzeichen in der Mongolei Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kfz-Kennzeichen (Mongolei)
Remove ads
Remove ads

Mongolische Kfz-Kennzeichen besitzen in der Regel schwarze Schrift auf weißem Hintergrund. Die Schilder sind ein- oder zweizeilig, wobei Einzeiler das auch in Europa übliche Maß von 520 × 110 mm besitzen. Nummernschilder aus der Mongolei bestehen aus vier Ziffern und drei kyrillischen Buchstaben, wobei die ersten beiden Buchstaben die nähere Herkunft angeben. Neuere Schilder zeigen darüber hinaus am linken Rand das Sojombo-Symbol in roter Farbe sowie zwischen Ziffern und Buchstaben die Länderkennung MNG (früher MGL) in einem Oval. Bei älteren Schildern fehlt diese Symbolik. Diplomatenkennzeichen besitzen einen roten Hintergrund. Sie zeigen in weißer Schrift die Buchstaben ДК sowie zweimal zwei Ziffern.

Thumb
Kfz-Kennzeichen aus der Mongolei (УБ = Ulaanbaatar)
Thumb
Zweizeiliges Kfz-Kennzeichen
Thumb
UAZ-452 mit älterem Kennzeichen

Herkunftskodes:

Weitere Informationen Code, Aimag bzw. Stadt ...
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads