männlicher Vorname Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kasimir, auch Casimir geschrieben, ist ein männlicher Vorname und Familienname. Als Vorname ist er im deutschen Sprachraum selten geworden.
Der Name ist polnischer Herkunft. Es gibt dazu mehrere etymologische Deutungen: Der Namensbestandteil mir lässt sich von dem altslawischen Wort Mir (russisch Мир „Frieden“ oder „Welt“) herleiten. Der Bestandteil kasi deutet auf das Wort kazać für „stiften“ oder „befehlen“[1] oder kazić für „zerstören“[2] hin. Damit reichen die Bedeutungen von „Friedensbringer“ oder „Weltbeherrscher“ bis hin zum „Unruhestifter“.
Namenstag ist der 4. März. Namenspatron ist der heilige Kasimir von Polen (1458–1484), Schutzpatron von Polen und Litauen und Schutzpatron der Jugend.
Siehe auch:
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.