Karl Swiedack (* 23. Mai 1815 in Wien; † 2. August 1888 in Wien; Pseudonym: Carl Elmar oder Karl Elmar) war ein österreichischer Dramatiker und ein wichtiger Vertreter des Alt-Wiener Volkstheaters. Des Weiteren war er Theaterschauspieler, Librettist und Journalist.

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Karl Swiedack war zunächst Kaufmann, dann diente er einige Jahre als Soldat im 2. Artillerieregiment. Schon damals betätigte er sich literarisch und verfasste Artikel für Zeitschriften unter dem Pseudonym Elmar, da ihm dies als Soldat nicht gestattet war. Aufgrund eines redaktionellen Fehlers eines Wiener Magazins wurde eines Tages sein Inkognito gelüftet, da versehentlich sein wahrer Name unter einer humoristischen Skizze über das Leben als Artillerist abgedruckt wurde. Von seinem militärischen Vorgesetzten erhielt er dafür eine Verwarnung, aber gleichzeitig auch den Wink, künftige Beiträge weiter unter seinem Pseudonym zu veröffentlichen.[1] So tat er es dann auch und verfasste seitdem die meisten seiner Werke als Carl Elmar bzw. auch als Karl Elmar.

Nach seiner Militärzeit wandte er sich ab 1840 in Wien der Schauspielerei zu. Bereits 1841 betätigte sich Swiedack als Theaterdichter und konnte gleich mit seinem ersten Stück Die Wette um mein Herz im Theater in der Josefstadt einen Publikumserfolg erlangen. Er verfasste insgesamt rund 120 volkstümliche Bühnenstücke, die zum überwiegenden Teil erfolgreich waren. Swiedacks Vorbild war der Wiener Dramatiker Ferdinand Raimund, dem er auch ein gleichnamiges Bühnenstück widmete. Über sein Theaterschaffen hinaus verfasste Karl Swiedack auch Gedichte, Novellen und Libretti für musikalische Werke. Hierbei ist seine Zusammenarbeit mit dem Wiener Komponisten Franz von Suppè hervorzuheben, der auch zahlreiche Theaterstücke Swiedacks musikalisch umrahmte. Karl Swiedacks letztes Stück war das 1882 uraufgeführte Schön-Wien. Danach zog er sich von der Bühne zurück und wandte sich in seinen letzten Lebensjahren der humoristisch-satirischen Journalistik zu, unter anderem für die Wiener Zeitung Figaro.

Werke (Auswahl)

Theaterstücke

Weitere Informationen Werksname, Genre ...
WerksnameGenre Datum ErstaufführungOrt Erstaufführung MusikAkteAnmerkung
Die Wette um ein Herz, oder Künstlersinn und FrauenliebeOriginal-Lebensbild10.03.1841Theater in der Josefstadt in WienFranz von Suppè3Swiedack erstes Bühnenwerk.[2]
Purzel, oder: Eine Wohlthat ist ihr LohnLebensbild29.05.1841Theater in der Josefstadt in WienCarl Binder3Erstaufführung war evtl. früher[3]
Die Nacht am See, oder: das Bild der Mutter [auch: Der Abend am See] ?07.08.1841Theater in der Josefstadt in WienCarl Binder3Vorstellung zu Ehren des Schauspielers J. C. Wimmer. Erstaufführung war evtl. früher[4]
Der Komödiant, oder Eine Lektion LiebePosse mit Gesang und Tanz14.12.1841Theater in der Josefstadt in WienFranz von Suppè ?[5]
Das grüne BandRomantisch-komisches Zauberspiel mit Gesang und Tanz02.07.1842Theater in der Josefstadt in WienFranz von Suppè2Verfasst zusammen mit Heinrich von Levitschnigg, Johann Heinrich Mirani, J. G. Seydl, Joh. Rep. Vogel und Franz Xaver Told. Erstaufführung zu Ehren des Schauspielers Nicolaus Hölzl[6]
Die Tochter des GeisterreichsFeenspiel ??.10.1843Theater in der Josefstadt in WienCarl Binder ?[7]
Nella, die Zauberin, oder: Der Maskenball auf HohengiebelRomantisches Gemälde11.05.1844Theater in der Josefstadt in WienFranz von Suppè ?In anderen Quellen wird als Erstaufführungsdatum der 11. Mai 1842 genannt.[8]
Der Goldteufel, oder: Ein Abenteuer in AmerikaRomantisch-komisches Gemälde mit Gesang24.01.1846Theater in der Josefstadt in WienAnton Emil Titl3Weitere Aufführungen in 1846 am Theater an der Wien in Graz, Preßburg und Prag[9]
Dichter und BauerLustspiel, Komödie mit Liedern24.08.1846 ?Franz von Suppè3-
Liebeszauber, oder: Ein Wunder in den BergenRomantisch-komisches Gemälde ??.??.1847Theater an der WienFranz von Suppè3-
Paperl, oder: Die Weltreise des Wiener Capitalisten [auch: Der unzufriedene Capitalist]Zauberposse mit Gesang und Tanz07.10.1848Theater an der WienAdolf Müller senior3Bei einer Aufführung am 30. Dezember 1849 in Prag mit dem Titel Paperl, oder: Die Weltreise des Prager Kapitalisten.[10]
Unter der Erde, oder: Freiheit und ArbeitCharakterbild mit Gesang30.08.1848Theater an der WienFranz von Suppè3Zusammen mit Eduard Körner
Wie die Reactionäre dumm sind!Schwank ??.??.1848 ?Franz von Suppè1-
Hier ein Schmied, da ein Schmied, noch ein Schmied und wieder ein SchmiedPosse30.12.1848Theater an der WienFranz von Suppè3Zusammen mit Johann Heinrich Mirani und J. N. Vogel
Des Teufels Brautfahrt, oder: Böser Feind und guter FreundZauberposse30.01.1849Theater an der WienFranz von Suppè3-
Unterthänig und unabhängig, oder: Vor und nach einem JahreZeitgemälde, Komödie mit Liedern13.10.1849Theater an der WienFranz von Suppè3-
Wald-Lieschen, oder: Die Tochter der FreiheitCharakterbild mit Gesang ??.??.1850 ?Anton Emil Titl3Erstaufführung evtl. vor 1850
Die Philisterschule, oder: Alles auf einmal - und niePosse ??.??.1850Theater an der WienFranz von Suppè3-
Die Liebe zum Volke, oder: Geld - Arbeit - EhreCharaktergemälde18.03.1850Theater an der WienFranz von Suppè3-
Das Mädchen von der SpuleCharakterbild ??.??.1852 ?Adolf Müller senior3Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher
Die Irrfahrt um's GlückRomantisch-komisches Zaubermärchen24.04.1853Theater an der WienFranz von Suppè3-
Über den SemmeringZauberspiel ??.??.1854Theater in der Josefstadt in WienAnton M. Storch ?-
Fischer und Seejungfer, oder: Unsterblichkeit durch LiebeZauberspiel ??.??.1854Theater in der Josefstadt in WienAnton M. Storch ?-
Trommel und TrompetePosse01.04.1854Theater an der WienFranz von Suppè3-
Ferdinand RaimundKünstlerdrama ??.??.1856 ?Adolf Müller senior3Hommage an Ferdinand Raimund, Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher
Die Mozart-Geige, oder: Der Dorfmusikant und sein KindCharakterbild27.02.1858Theater an der WienFranz von Suppè3[11]
Die FirmgodlVolksstück ??.??.1858 ?Franz von Suppè3-
Die letzte BastionZauberposse ??.??.1858Theater in der Josefstadt in WienEduard Stolz ?-
Die EisjungferPosse mit Gesang und Tanz ??.??.1858Theater an der WienAdolf Müller senior ?-
Die Zauberdose, oder: Um zehn Jahre zu spätMärchenposse19.12.1859Theater an der WienFranz von Suppè3-
Die Kinder von AspernVolksstück mit Gesang ??.??.1860Theater an der Wien ?3Das Stück wurde von Vinzent Pirzel geschrieben, Karl Swiedack verfasste die Gesangstexte[12]
Aus der Gewerbswelt, oder: Großes Geschäft, kleines GewerbePosse mit Gesang und Tanz ??.??.1860 ?Adolf Müller senior3Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[13]
Ein jüdischer DienstboteCharakterbild mit Gesang ??.??.1861Carltheater in WienJohann Baptist Klerr3-
Die Wunderkinder aus CalifornienAusstattungsstück ??.??.1861WienFranz von Suppè ?-
Schwert, Zopf, Geld, oder: Ein Bürgergeschlecht in drei JahrhundertenZeitgemälde mit Gesang ??.??.1861Theater an der Wien ?3Erstaufführung eventuell früher[14]
Der TeufelsbannerMärchen ??.??.1862Theater in der Josefstadt in Wien ?3Basiert auf der polnischen Volkssage Twardowski, der polnische Faust. Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[15]
S' Narrenweib'l oder Gmunden - Ischl - HallstattVolksstück mit Gesang und Tanz ??.??.1862Carltheater in Wien ?3Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[16]
Englische Industrie und österreichisches HerzCharakterbild mit Gesang und Tanz ??.??.1863Theater an der Wien ?3Zusammen mit Josef Pfundheller. Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[17]
Zum stillen ZecherPosse ??.??.1863Theater in der Josefstadt in WienJulius Hopp ?-
Der Leyrer-JörgLebensbild mit Gesang und Tanz ??.??.1863 ? ?3Zusammen mit Josef Pfundheller. Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher
Ein FindelkindCharakterbild mit Gesang ??.??.1864Fürst's Singspielhalle in WienKarl Kleiber ?Als Autorin des vermutlich gleichen Stücks mit dem Namen Ein Wiener Findelkind wird in anderen Quellen auch Therese Megerle genannt.[18]
Die letzte freie NachtPosse mit Gesang ??.??.1864Carltheater in Wien ?1Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[19]
Drei NächteZauberposse mit Gesang und Tanz ??.??.1864Theater in der Josefstadt in WienAnton M. Storch ?Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[20]
Die RäuberbrautPosse mit Gesang und Tanz ??.??.1865 ?Anton M. Storch3Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher
Oesterreicher's RheinfahrtVolksstück mit Gesang und Tanz21.10.1865Theater in der Josefstadt in WienJohann Brandl3Mitwirkung des Ballettmeisters Franz Opfermann[21]
Unter'm ChristbaumLebensbild mit Gesang ??.??.1866 ? ?1Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher
Die Frau im GeschäftPosse ??.??.1867Carltheater in Wien ?1Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[22]
Die VerschwenderinSittenbild mit Gesang ??.??.1867Harmonietheater in Wien ?3Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[23]
Die BallköniginPosse ??.??.1867Harmonietheater in Wien ?1Eventuell ist dies nur ein anderer Titel für das Stück Ein Bauernball in Wien? Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[24]
Ein Bauernball in WienPosse mit Gesang ??.??.1867 ?Johann Brandl1Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher
Ein vergessenes LiedCharakterbild ??.??.1867Carltheater in WienJohann Baptist Klerr1Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[25][26]
Der schönste ZopfKomisches Zeitbild mit Gesang ??.??.1867Wien ?1Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher
Die JahreszeitenAllegorisches Zaubermärchen ??.??.1868Theater in der Josefstadt in Wien ?4Datum der Buchausgabe, Erstaufführung eventuell früher[27]
Weibliche GemeinderäthePosse mit Gesang ??.??.1870Volkstheater im k. k. Prater in Wien ?1Datum der Buchausgabe, Erstaufführung eventuell früher[28]
Ein neues freies BürgerthumVolksstück mit Gesang ??.??.1871Theater in der Josefstadt in WienAnton M. Storch3Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[29]
Die BerghofwirthinVolksstück mit Gesang ??.??.1872Theater in der Josefstadt in Wien ?3Zusammen mit Friedrich Kaiser. Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[30]
Geld für Alles, Alles für GeldLebensbild mit Gesang ??.??.1872Theater in der Josefstadt in Wien ?3Zusammen mit Friedrich Kaiser. Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[31]
Fee MillionAllegorisches Zauberspiel mit Gesang und Tanz ??.??.1873Theater in der Josefstadt in Wien ?3Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[32]
Leichte und schwere Fuhrleut'Lebensbild mit Gesang ??.??.1873Volkstheater im k. k. Prater in Wien ?3Die Anzahl der Akte ist unsicher, denn in diesem Theater waren seinerzeit nur Einakter gestattet. Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[33]
Die RamsauerVolksstück mit Gesang ??.??.1874Theater in der Josefstadt in Wien ? ?Nach einer Erzählung von Herrmann Schmidt, bearbeitet von Swiedack. Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[34]
Der goldene DracheVorspiel ??.??.1874Theater in der Josefstadt in WienKarl Kleiber (?) ?-[35]
Die Tochter des GottlosenVolksstück mit Gesang21.11.1874Theater in der Josefstadt in WienKarl Kleiber5[36]
Die TeufelsweiberVolksstück mit Gesang und Tanz ??.??.1875Theater in der Josefstadt in Wien ? ?Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[37]
Freut euch des LebensVolksstück mit Gesang ??.??.1875Theater in der Josefstadt in WienKarl Kleiber ?Mit einem Vorspiel Die Selbstmörder, vermutlich auch von Karl Swiedack. Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[38]
Die Waise und ihre RitterVolksstück mit Gesang und Tanz ??.??.1877Theater in der Josefstadt in WienKarl Kleiber3Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[39]
Der Teufel im Kloster!Posse mit Gesang ??.??.1877Theater in der Josefstadt in Wien ? ?Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[40]
Die StrassentänzerinLebensbild mit Gesang ??.??.1877Volkstheater im k. k. Prater in Wien ?1Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[41]
Geld vom Himmel!Ländliches Volksstück ??.??.1877Volkstheater im k. k. Prater in Wien ?1Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[42]
Nothheuchler und NothhelferVolksstück mit Gesang ??.??.1877Volkstheater im k. k. Prater in Wien ?1Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[43]
Die HausirerinVolksstück mit Gesang ??.??.1877Volkstheater im k. k. Prater in Wien ?1Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[44]
Die Schwestern von LinzPosse mit Gesang ??.??.1878Volkstheater im k. k. Prater in Wien ?5Die Anzahl der Akte ist unsicher, denn in diesem Theater waren seinerzeit nur Einakter gestattet. Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[45]
Die gefoppten WahlkandidatenPosse mit Gesang ??.??.1878Volkstheater im k. k. Prater in Wien ?1Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[46]
Die Heimkehr des ReservistenZeitbild mit Gesang ??.??.1878Volkstheater im k. k. Prater in Wien ?1Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[47]
Einer von PlevnaZeitbild mit Gesang ??.??.1878Volkstheater im k. k. Prater in Wien ?1Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[48]
Die steinerne JungfrauVolksstück mit Gesang und Tanz ??.??.1878Theater in der Josefstadt in Wien ? ?Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[49]
Die letzte Fee im OrientZeitgemälde mit Gesang und Tanz ??.??.1879Theater in der Josefstadt in Wien ? ?Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[50]
Die verschneite BallgesellschaftPosse mit Gesang ??.??.1880Theater in der Josefstadt in Wien ?1Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[51]
Kaiser Joseph im VolkeVolksstück mit Gesang und Tanz ??.??.1882Theater in der Josefstadt in WienErnst Reiterer3-[52]
Pater LorenzLebensbild mit Gesang und Tanz16.03.1882Theater in der Josefstadt in WienLudwig Gothov-Grünecke ?-[53]
Schön-WienVolksstück mit Gesang ??.??.1882Theater in der Josefstadt in WienLouis Roth ?Swiedack letztes Bühnenwerk[54]
Die Volks-Gräfin [auch: Die rothe Volks-Gräfin]´Volksstück mit Gesang ??.??.1884Theater in der Josefstadt in Wien ?5[55]
Der letzte freie TagGenrebild mit Gesang ??.??.1884Volkstheater im k. k. Prater in Wien ?1Datum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[56]
Friede soll es sein auf Erden!Lebensbild ??.??.18?? ? ?2-
Der DickschädelPosse ??.??.18?? ? ? ?-[57]
Der Dank des SträflingLebensbild ??.??.18?? ? ? ?-[58]
Schließen

Libretti für Musikwerke

Weitere Informationen Werksname, Genre ...
WerksnameGenre Datum ErstaufführungOrt Erstaufführung MusikAnmerkung
Das Mädchen vom LandeOper07.08.1847 ?Franz von SuppèAdaptiert von Swiedack
Dame Valentin, oder Frauenräuber und WanderburscheRomantisch-komisches Singspiel ??.??.1851WienFranz von Suppè-
NapoleonSinfoniekantate mit Deklamation10.03.1853 ?Carl HaslingerDatum des Manuskripts, Erstaufführung wahrscheinlich früher. Basiert auf einem gleichnamigen Gedicht von Swiedack.[59]
Ein DeutschmeisterOperette ??.??.1863WienJulius Hopp-[60]
Die JodlerinnenOper29.05.1864Theater in der Josefstadt in WienKarl KleiberDatum der Buchausgabe, Erstaufführung wahrscheinlich früher[61]
Orpheus im DorfeKomische Operette27.06.1867Varietétheater im Park Zur Neuen Welt in WienKarl Ferdinand KohnEin Akt.[62]
Schließen

Erzählungen, Novellen etc.

  • Der wilde Graf
  • Die Braut aus dem Kloster, Novelle[63]
  • Der heitere Gast in Haus und Gesellschaft, 1871[64]
  • Der verlumpte Baron, Erzählung, 1879

Lieder

  • Die Flucht des Schwarzen, Ballade, vertont von Franz von Suppè[65]
  • Der Mensch soll nicht stolz sein auf Glück und auf Geld, 1855, aus dem Charakterbild Unter der Erde[66]
  • Ein Acker Gottes ist die Welt, und hoch vom Sternenhaus, Lied[66]
  • Der ewige Sänger, 1866, Lied, vertont von Anton M. Storch[67]
  • Ackerlied, 1880er Jahre, Lied, vertont von Alexander Krakauer[68]

Gedichte

Literatur

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.