Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kanton Wissembourg

französische Verwaltungseinheit Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kanton Wissembourg
Remove ads

Der Kanton Wissembourg ist ein französischer Wahlkreis im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen Distrikts Wissembourg gegründet. Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des Arrondissements Wissembourg neu zugeschnitten. Von 1871 bis 1919 gab es keine weitere Untergliederung des damaligen Kreises Weißenburg. Am 28. Juni 1919 wurde der Kanton wieder Teil des Arrondissements Wissembourg.

Remove ads

Gemeinden

Zusammenfassung
Kontext

Der Kanton besteht aus 44 Gemeinden mit insgesamt 50.273 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) auf einer Gesamtfläche von 400,61 km²:

Weitere Informationen Gemeinde, Einwohner 1. Januar 2022 ...

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Wissembourg die 13 Gemeinden Climbach, Cleebourg, Lembach, Niedersteinbach, Oberhoffen-lès-Wissembourg, Obersteinbach, Riedseltz, Rott, Schleithal, Seebach, Steinseltz, Wingen und Wissembourg. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 197,07 km2. Er besaß vor 2015 den INSEE-Code 6734.

Remove ads

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
14 65215 15015 58115 98316 19117 25617 47917 117
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads