Kanton Montchanin

französische Verwaltungseinheit Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Kanton Montchanin war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Chalon-sur-Saône im Département Saône-et-Loire und in der Region Burgund; sein Hauptort war Montchanin. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015 Jean-Yves Vernochet (PS). Der Kanton war 59,22 km² groß und hatte (1999) 9.537 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 161 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 319 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 252 m in Saint-Julien-sur-Dheune und 442 m in Saint-Laurent-d’Andenay.

Schnelle Fakten Ehemaliger ...
Ehemaliger
Kanton Montchanin
Region Burgund
Département Saône-et-Loire
Arrondissement Chalon-sur-Saône
Hauptort Montchanin
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 9.447 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 160 Einw./km²
Fläche 59,22 km²
Gemeinden 5
INSEE-Code 7133
Schließen

Gemeinden

Der Kanton bestand aus fünf Gemeinden:

Weitere Informationen Gemeinde, Einwohner Jahr ...
GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Écuisses1.706 (2013)13,38128 Einw./km²7118771210
Montchanin5.226 (2013)7,82668 Einw./km²7131071210
Saint-Eusèbe1.141 (2013)21,2154 Einw./km²7141271210
Saint-Julien-sur-Dheune246 (2013)5,3246 Einw./km²7143571210
Saint-Laurent-d’Andenay1.053 (2013)11,4992 Einw./km²7143671210
Schließen

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2011
10.29810.61310.17210.0709.8909.5379.5689.478
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.