Kabinett Arnim-Boitzenburg

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Kabinett Arnim-Boitzenburg bildete vom 18. bis 29. März 1848 das von König Friedrich Wilhelm IV. berufene preußische Staatsministerium. Das Amt des preußischen Ministerpräsidenten wurde neu geschaffen. Die Einsetzung dieser liberal-konservativen Regierung war der Versuch des Königs den Herausforderungen der Märzrevolution durch leichte Reformen zu begegnen, der schon nach elf Tagen scheiterte.

Literatur

  • Bärbel Holtz (Bearb.): Acta Borussica: Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817–1934/38. Hrsg.: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Bände 4/II (30. März 1848– 27. Oktober 1858). Georg Olms, Hildesheim, ISBN 3-487-11825-4, S. 698–702 (2003).
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.