John Henry (Volksheld)
US-Amerikanischer Nationalheld Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
John Henry ist ein legendärer US-amerikanischer Volksheld. Seine Historizität ist umstritten. Seine Lebensdaten sind unbekannt (ca. 1840–1870).[1][2]


Die Überlieferung erzählt folgende Geschichte: John Henry war als freigelassener Schwarzer als Bahnarbeiter beschäftigt. Nach anderen Versionen war er ein Strafgefangener, der zur Zwangsarbeit eingesetzt war. Seine Aufgabe war es, in schwerer Handarbeit als „steel-driving man“ (Hauer) die Sprenglöcher für den Tunnelbau für eine neue Eisenbahnstrecke in West Virginia in den Fels zu treiben. Als eines Tages diese Arbeit von neuen dampfgetriebenen Hämmern erledigt werden sollte, erbot sich Henry, einen Wettkampf mit diesen neuartigen Bohrhämmern aufzunehmen. Der Legende nach siegte John Henry, brach aber danach tot zusammen.[3] Die Eisenbahnstrecke, wo Henry tätig gewesen sein soll, gehörte damals zur Chesapeake and Ohio Railway und ist heute ein Teil des Streckennetzes der CSX Transportation.[4][5]
Vor dem Big-Bend-Tunnel nahe Talcott, West Virginia, wo sich dieses Ereignis zugetragen haben soll, befindet sich heute eine Gedenktafel 37,65° N, 80,77° W und eine Statue 37,65° N, 80,77° W .[6]
Die Geschichte von John Henry wurde als „Ballade von John Henry“ unter Einbeziehung des „Take the Hammer“-Motivs vielfach musikalisch umgesetzt (z. B. von Johnny Cash, Pete Seeger, Joe Bonamassa, Van Morrison, Bruce Springsteen, Harry Belafonte, Jerry Lee Lewis, Leadbelly u. a.). Als Symbolfigur ist John Henry in der US-amerikanischen Arbeiterbewegung von Bedeutung.[5][7][8] Aaron Copland schrieb 1940 eine vierminütige Radiomusik für Orchester.
In seinem Buch John Henry Days spürt der Pulitzer-Preisträger Colson Whitehead der Legende um John Henry nach.[9]
Siehe auch
Literatur
- Johnson, Guy B. (1929) John Henry: Tracking Down a Negro Legend. Chapel Hill: University of North Carolina Press
- Chappell, Louis W. (1933) John Henry; A Folk-Lore Study. Reprinted 1968. Port Washington, N.Y.: Kennikat Press
- Keats, Ezra Jack (1965) John Henry, An American Legend. New York: Pantheon Books.
- Williams, Brett (1983) John Henry: A Bio-Bibliography by Brett Williams. Westport, CT.: Greenwood Press
- Nelson, Scott. "Who Was John Henry? Railroad Construction, Southern Folklore, and the Birth of Rock and Roll", Labor: Studies in Working-Class History of the Americas Summer 2005 2: 53–80;
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.