Iowa IndyCar 250 2024 (2. Rennen)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Iowa IndyCar 250 2024 (offiziell Hy-Vee Homefront 250 presented by Gatorade) auf dem Iowa Speedway fand am 14. Juli 2024 statt und ging über eine Distanz von 250 Runden à 1,408 km. Es war der 11. Lauf zur IndyCar Series 2024. An diesem Wochenende fanden zwei Rennen statt in Newton mit identischer Distanz, eines am Samstag und ein weiteres am Sonntag.
Renndaten | ||
---|---|---|
11. von 17 Rennen der IndyCar Series 2024 | ||
![]() | ||
Name: | Hy-Vee Homefront 250 presented by Gatorade | |
Datum: | 14. Juli 2024 | |
Ort: | Newton, Iowa, Vereinigte Staaten | |
Kurs: | Iowa Speedway | |
Länge: | 352 km in 250 Runden à 1,408 km | |
Wetter: | klar bei 31 °C[1] | |
Pole-Position | ||
Fahrer: | Scott McLaughlin | Team Penske |
Zeit: | 0:17.0966 min | |
Schnellste Runde | ||
Fahrer: | Josef Newgarden | Team Penske |
Zeit: | 0:18.0190 min (Runde 240. 178,611 mph) | |
Podium | ||
Erster: | Will Power | Team Penske |
Zweiter: | Alex Palou | Chip Ganassi Racing |
Dritter: | Scott Dixon | Chip Ganassi Racing |

Bericht
Zusammenfassung
Kontext
Mit einer ausgezeichneten Boxenstopp-Strategie konnte Will Power (Team Penske) das zweite Rennen in Iowa vom 22. Startplatz aus gewinnen. In der Anfangsphase führte Scott McLaughlin (Team Penske) das Rennen an. In der 95. Runde kamen die Fahrer zum Stopp unter Grün an die Boxen, Power blieb auf der Strecke. Kurz darauf gab es eine Gelbphase und Power nutzte die Gelegenheit. Vorne übernahm Alex Palou (Chip Ganassi Racing) vor McLaughlin die Führung. Den zweiten Stopp legte zuerst McLaughlin ein, einige Runden später der führende Palou, Power fuhr zwei weitere Runden und kam nach seinem Boxenstopp knapp vor Palou wieder auf die Rennbahn zurück. Für Power war dies der zweiter Saisonsieg, dahinter folgte Palou und McLaughlin, der am Tag zuvor das Rennen gewinnen konnte. In der letzten Runde kam es zu einem heftigen Unfall zwischen Alexander Rossi (Arrow McLaren) und Sting Ray Robb (A. J. Foyt Racing). Rossi ging der Treibstoff aus und er wurde plötzlich langsamer auf der Ideallinie, Robb konnte nicht mehr ausweichen. Er flog in die Luft und überschlug sich, bevor er kopfüber zum Stehen kam. Auch Kyle Kirkwood (Andretti Global) und Ed Carpenter (Ed Carpenter Racing) waren in den Unfall verwickelt worden. Insbesondere Kirkwood hatte Glück, da ein Rad von Carpenters Auto an seinen Cockpitschutz prallte, ohne diesen wäre das Rad an Kirkwoods Kopf geprallt. Rob seinerseits musste zum Check ins Krankenhaus gebracht werden, nach einigen Stunden konnte er dieses wieder verlassen.[2]
In der Meisterschaft führte nach diesem Rennen Palou mit 379 vor Power mit 344 und Pato O’Ward (Arrow McLaren) mit 327 Punkten.
Meldeliste
Zusammenfassung
Kontext
Startnummer[3] | Fahrer | Team | Motor |
---|---|---|---|
14 | ![]() |
A. J. Foyt Racing | Chevrolet |
41 | ![]() | ||
26 | ![]() |
Andretti Global / Curb-Agajanian | Honda |
27 | ![]() |
Andretti Global | |
28 | ![]() | ||
5 | ![]() |
Arrow McLaren | Chevrolet |
6 | ![]() | ||
7 | ![]() | ||
4 | ![]() |
Chip Ganassi Racing | Honda |
8 | ![]() | ||
9 | ![]() | ||
10 | ![]() | ||
11 | ![]() | ||
18 | ![]() |
Dale Coyne Racing | Honda |
51 | ![]() | ||
20 | ![]() |
Ed Carpenter Racing | Chevrolet |
21 | ![]() | ||
77 | ![]() |
Juncos Hollinger Racing | Chevrolet |
78 | ![]() | ||
60 | ![]() |
Meyer Shank Racing | Honda |
66 | ![]() | ||
15 | ![]() |
Rahal Letterman Lanigan Racing | Honda |
30 | ![]() | ||
45 | ![]() | ||
2 | ![]() |
Team Penske | Chevrolet |
3 | ![]() | ||
12 | ![]() |
Qualifying
Endergebnis
Pos. | Nr.[6] | Fahrer | Rd. | Zeit/Rückstand | Boxenstopps | Start | Führungsrunden | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 12 | ![]() |
250 | 1:26:38.7472 | 2 | 22 | 51 | 51 |
2 | 10 | ![]() |
250 | 1:26:39.1387 | 2 | 2 | 103 | 43 |
3 | 3 | ![]() |
250 | 1:26:41.1123 | 2 | 1 | 94 | 37 |
4 | 9 | ![]() |
250 | 1:26:41.2798 | 2 | 3 | 32 | |
5 | 26 | ![]() |
250 | 1:26:43.1835 | 2 | 4 | 30 | |
6 | 5 | ![]() |
250 | 1:26:43.4261 | 2 | 7 | 28 | |
7 | 2 | ![]() |
250 | 1:26:43.6064 | 2 | 14 | 26 | |
8 | 15 | ![]() |
250 | 1:26:56.8028 | 2 | 8 | 24 | |
9 | 21 | ![]() |
250 | 1:26:57.5120 | 2 | 15 | 22 | |
10 | 77 | ![]() |
250 | 1:26:59.2280 | 2 | 16 | 20 | |
11 | 14 | ![]() |
250 | 1:26:59.5783 | 2 | 19 | 19 | |
12 | 8 | ![]() |
250 | 1:27:03.7707 | 3 | 13 | 3 | 19 |
13 | 66 | ![]() |
250 | 1:27:05.2245 | 2 | 9 | 17 | |
14 | 6 | ![]() |
250 | 1:27:06.8768 | 2 | 11 | 16 | |
15 | 7 | ![]() |
249 | 1 Rd. (Unfall) | 2 | 6 | 15 | |
16 | 27 | ![]() |
249 | 1 Rd. (Unfall) | 2 | 12 | 14 | |
17 | 45 | ![]() |
249 | 1 Rd. | 2 | 18 | 13 | |
18 | 4 | ![]() |
249 | 1 Rd. | 2 | 23 | 12 | |
19 | 11 | ![]() |
249 | 1 Rd. | 2 | 25 | 11 | |
20 | 30 | ![]() |
249 | 1 Rd. | 2 | 17 | 10 | |
21 | 41 | ![]() |
248 | 2 Rd. (Unfall) | 2 | 20 | 9 | |
22 | 20 | ![]() |
248 | 2 Rd. (Unfall) | 2 | 26 | 8 | |
23 | 28 | ![]() |
248 | 2 Rd. | 2 | 21 | 7 | |
24 | 51 | ![]() |
248 | 2 Rd. | 2 | 24 | 6 | |
25 | 78 | ![]() |
221 | 29 Rd. (Defekt) | 3 | 10 | 5 | |
26 | 60 | ![]() |
184 | 66 Rd. (Defekt) | 1 | 5 | 5 | |
27 | 18 | ![]() |
140 | 110 Rd. (Defekt) | 1 | 27 | 2 |
(R)=Rookie / 2 Gelbphasen für insgesamt 12 Rd. / alle Starter auf Firestone-Reifen
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.