Intersport Ladies Grand Prix 1998

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Intersport Ladies Grand Prix 1998 war ein Damen-Tennisturnier in Hamburg. Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1998 und fand vom 25. April bis 3. Mai 1998 statt.

Schnelle Fakten WTA Tour ...
Intersport Ladies Grand Prix 1998
Datum 25.4.1998 – 3.5.1998
Auflage 89
Navigation 1997  1998  1999
WTA Tour
Austragungsort Hamburg
Deutschland Deutschland
Turniernummer 601
Kategorie WTA Tier II
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 28E/32Q/16D/3Q
Preisgeld 450.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Kroatien Iva Majoli
Vorjahressieger (Doppel) Deutschland Anke Huber
Frankreich Mary Pierce
Sieger (Einzel) Schweiz Martina Hingis
Sieger (Doppel) Osterreich Barbara Schett
Schweiz Patty Schnyder
Stand: 6. August 2016
Schließen

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Schweiz Martina Hingis Sieg
02. Tschechien Jana Novotná Finale
03. Spanien Arantxa Sánchez Vicario Viertelfinale
04. Kroatien Iva Majoli Achtelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Schweiz Patty Schnyder Halbfinale
06. Belgien Sabine Appelmans 1. Runde
07. Rumänien Ruxandra Dragomir 1. Runde
08. Osterreich Barbara Paulus 1. Runde
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweiz M. Hingis 7 6
WC Deutschland W. Probst 4 0 Frankreich J. Halard-Decugis 5 1
Frankreich J. Halard-Decugis 6 6 1 Schweiz M. Hingis 6 6
WC Vereinigte Staaten J. Capriati 6 6 WC Vereinigte Staaten J. Capriati 1 3
Argentinien F. Labat 2 4 WC Vereinigte Staaten J. Capriati 6 6
Q Niederlande S. Noorlander 6 6 Q Niederlande S. Noorlander 3 2
7 Rumänien R. Dragomir 2 2 1 Schweiz M. Hingis 6 6
Osterreich B. Schett 2 2
4 Kroatien I. Majoli 5 2
Osterreich B. Schett 6 6 Osterreich B. Schett 7 6
Deutschland M. Babel 4 4 Osterreich B. Schett 6 6
Q Tschechien R. Bobková 3 1 Spanien V. Ruano Pascual 0 0
Spanien V. Ruano Pascual 6 6 Spanien V. Ruano Pascual 6 6
Russland J. Lichowzewa 6 3 6 Russland J. Lichowzewa 0 4
6 Belgien S. Appelmans 0 6 0 1 Schweiz M. Hingis 6 7
5 Schweiz P. Schnyder 6 6 2 Tschechien J. Novotná 3 5
Q Italien F. Perfetti 1 0 5 Schweiz P. Schnyder 3 6 6
Frankreich A.-G. Sidot 6 6 Frankreich A.-G. Sidot 6 3 4
Slowakei K. Habšudová 3 3 5 Schweiz P. Schnyder 6 6
Frankreich S. Pitkowski 1 7 3 3 Spanien A. Sánchez Vicario 3 0
Slowakei H. Nagyová 6 5 6 Slowakei H. Nagyová 4 4
3 Spanien A. Sánchez Vicario 6 6
5 Schweiz P. Schnyder 6 5 3
8 Osterreich B. Paulus 7 4 2 2 Tschechien J. Novotná 2 7 6
Frankreich A. Fusai 6 6 6 Frankreich A. Fusai 2 4
Kanada P. Hy-Boulais 1 3 Q Deutschland J. Abe 6 6
Q Deutschland J. Abe 6 6 Q Deutschland J. Abe 1 3
Spanien M. Serna 7 6 2 Tschechien J. Novotná 6 6
WC Deutschland S. Klösel 6 0 Spanien M. Serna 4 2
2 Tschechien J. Novotná 6 6

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Schweiz Martina Hingis
Tschechien Jana Novotná
Finale
02. Spanien Arantxa Sánchez Vicario
Argentinien Patricia Tarabini
Halbfinale
03. Rumänien Ruxandra Dragomir
Kroatien Iva Majoli
Halbfinale
04. Osterreich Barbara Schett
Schweiz Patty Schnyder
Sieg
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweiz M. Hingis
Tschechien J. Novotná
6 6
Tschechien R. Bobková
Deutschland C. Schneider
1 3 1 Schweiz M. Hingis
Tschechien J. Novotná
6 6
Frankreich C. Dhenin
Tschechien P. Langrová
4 1 Q Deutschland K. Freye
Bulgarien P. Stoyanova
1 2
Q Deutschland K. Freye
Bulgarien P. Stoyanova
6 6 1 Schweiz M. Hingis
Tschechien J. Novotná
7 6
3 Rumänien R. Dragomir
Kroatien I. Majoli
3 6 6 3 Rumänien R. Dragomir
Kroatien I. Majoli
5 1
Polen A. Olsza
Frankreich A.-G. Sidot
6 3 4 3 Rumänien R. Dragomir
Kroatien I. Majoli
6 5 7
Rumänien C. Cristea
Spanien V. Ruano Pascual
6 7 Rumänien C. Cristea
Spanien V. Ruano Pascual
2 7 5
Slowakei K. Habšudová
Argentinien F. Labat
4 5 1 Schweiz M. Hingis
Tschechien J. Novotná
6 6 3
Niederlande S. Noorlander
Frankreich N. van Lottum
3 6 6 4 Osterreich B. Schett
Schweiz P. Schnyder
7 3 6
Belgien L. Courtois
Kanada P. Hy-Boulais
6 4 4 Niederlande S. Noorlander
Frankreich N. van Lottum
3 2
Tschechien H. Vildová
Vereinigtes Konigreich L. Woodroffe
2 4 4 Osterreich B. Schett
Schweiz P. Schnyder
6 6
4 Osterreich B. Schett
Schweiz P. Schnyder
6 6 4 Osterreich B. Schett
Schweiz P. Schnyder
7 6
Ukraine O. Lugina
Ukraine O. Tatarkowa
3 6 3 2 Spanien A. Sánchez Vicario
Argentinien P. Tarabini
6 2
Bulgarien S. Kriwentschewa
Tschechien E. Melicharová
6 3 6 Bulgarien S. Kriwentschewa
Tschechien E. Melicharová
4 3
WC Deutschland S. Klösel
Deutschland J. Wöhr
1 6 2 Spanien A. Sánchez Vicario
Argentinien P. Tarabini
6 6
2 Spanien A. Sánchez Vicario
Argentinien P. Tarabini
6 7

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.