Inger Smits

Niederländische Handballspielerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inger Smits

Inger Smits (* 17. September 1994 in Geleen, Niederlande) ist eine niederländische Handballspielerin, die für den rumänischen Erstligisten CSM Bukarest aufläuft.

Schnelle Fakten Spielerinformationen, Vereinsinformationen ...
Inger Smits
Thumb
Inger Smits nach dem DHB-Pokalfinale 2022
Spielerinformationen
Geburtstag 17. September 1994
Geburtsort Geleen, Niederlande
Staatsbürgerschaft Niederländerin niederländisch
Körpergröße 1,79 m
Spielposition Rückraum links
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein CSM Bukarest
Trikotnummer 10
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2011 Niederlande V&L
2011–2013 Niederlande HandbaL Venlo
2013–2015 Niederlande SV Dalfsen
2015–2017 Deutschland VfL Oldenburg
2017–2019 Danemark Team Tvis Holstebro
2019–2021 Deutschland Borussia Dortmund
2021–2024 Deutschland SG BBM Bietigheim
2024– Rumänien CSM Bukarest
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Niederlande Niederlande 107 (178)[1]
Stand: 1. November 2024
Schließen

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Im Verein

Smits spielte anfangs in ihrer Geburtsstadt bei V&L. Nachdem sich die Rückraumspielerin 2011 HandbaL Venlo anschloss, wechselte sie zwei Jahre später zum niederländischen Erstligisten SV Dalfsen.[2] Mit Dalfsen gewann sie in den Jahren 2014 und 2015 die niederländische Meisterschaft, den niederländischen Pokal sowie den niederländischen Supercup.[3]

Smits stand ab der Saison 2015/16 beim deutschen Bundesligisten VfL Oldenburg unter Vertrag.[4] Zwei Spielzeiten später wechselte sie zum dänischen Erstligisten Team Tvis Holstebro[5] 2019 kehrte Smits in die Bundesliga zurück und schloss sich Borussia Dortmund an.[6] Mit Dortmund gewann sie 2021 die deutsche Meisterschaft. Zur Saison 2021/22 wechselte sie zum Ligakonkurrenten SG BBM Bietigheim.[7] Mit Bietigheim gewann sie 2021, 2022 und 2023 den DHB-Supercup, 2022, 2023 und 2024 die deutsche Meisterschaft, 2022 die EHF European League sowie 2022 und 2023 den DHB-Pokal. Ab dem Sommer 2024 läuft sie für den rumänischen Erstligisten CSM Bukarest auf.[8]

In Auswahlmannschaften

Smits lief für die niederländische Jugend- sowie die Juniorinnennationalmannschaft auf, für die sie in 37 Länderspielen insgesamt 97 Treffer erzielte.[4] Mittlerweile gehört sie dem Kader der niederländische A-Nationalmannschaft an. Bei der Europameisterschaft 2018 wurde Smits erst im letzten Spiel nachnominiert und gewann im kleinen Finale die Bronzemedaille.[9] Bei der Weltmeisterschaft 2019 gewann sie den WM-Titel. Sie gehörte anfangs dem WM-Kader an und wurde während der Vorrunde durch Delaila Amega ersetzt.[10][11] Mit der niederländischen Auswahl nahm sie an den Olympischen Spielen in Tokio teil.[12] Bei der Weltmeisterschaft 2023 warf sie acht Tore und schloss das Turnier mit den Niederlanden auf dem fünften Platz ab.[13]

Sonstiges

Ihre Eltern Cecile Leenen und Gino Smits spielten ebenfalls Handball.[2] Ihre beiden Brüder Jorn Smits und Kay Smits sind auch Handballnationalspieler.[14]

Commons: Inger Smits – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.