Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ilona Grübel

deutsche Filmschauspielerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ilona Grübel
Remove ads

Ilona Grübel (* 23. September 1950 in München) ist eine deutsche Filmschauspielerin.[1]

Thumb
Ilona Grübel (Mitte) 1971 bei einem Empfang von Bundeskanzler Willy Brandt

Leben

Grübel begann bereits mit acht Jahren für den Hörfunk zu arbeiten und mit zwölf Jahren hatte sie ihre ersten Auftritte vor einer Kamera. 1968 wurde Grübel mit dem Filmband in Gold für die Darstellung der Judith in der Strindberg-Verfilmung Paarungen von Michael Verhoeven ausgezeichnet.[2] Mit 17 Jahren ist Ilona Grübel damit die jüngste Trägerin des Bundesfilmpreises.

Nach dem Abitur am Sophie-Scholl-Gymnasium München studierte sie Psychologie und schloss ihr Studium mit dem Diplom ab, setzte aber ihre schauspielerische Tätigkeit fort. Sie spielte in zahlreichen deutschen und internationalen Fernsehproduktionen wie z. B. Tatort, Paul Temple, Ein Fall für zwei, Sonderdezernat K1, Eurocops, Derrick und Der Kommissar.[3][4] In der Hollywoodproduktion Target agierte sie an der Seite von Gene Hackman und Matt Dillon. In den 1980er-Jahren erlangte Grübel größere Bekanntheit durch die populäre ZDF-Serie Die Schwarzwaldklinik, in der sie die Rolle der Dr. Katarina Gessner spielte.[5] Sie war auch zeitweise als Synchronsprecherin tätig.[6]

Grübel ist auch als Kommunikationstrainerin tätig. Sie hat einen Sohn und eine Tochter.[7] Grübel wohnt in München.[8]

Remove ads

Filmografie

Remove ads

Literatur

  • Hermann J. Huber: Langen Müller's Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Albert Langen. Georg Müller Verlag. München Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 330.
Commons: Ilona Grübel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads