IC 858

Galaxie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

IC 858

IC 858 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Haar der Berenike am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 306 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 100.000 Lichtjahren. Wahrscheinlich bildet sie mit IC 859 ein gravitativ gebundenes Galaxienpaar.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 5053 und IC 857.

Schnelle Fakten Galaxie, Erscheinungsbild ...
Galaxie
IC 858
{{{Kartentext}}}
Thumb
IC 859 & IC 858
AladinLite
Sternbild Haar der Berenike
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 13h 14m 51,9s [1]
Deklination +17° 13′ 36″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S0:[1]
Helligkeit (visuell) 13,5 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,5 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,4 × 1,1[2]
Positionswinkel 100°[2]
Inklination °
Flächen­helligkeit 13.9 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit [1]
Rotverschiebung 0.022906 ± 0.000017[1]
Radial­geschwin­digkeit 6867 ± 5 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(306 ± 22)·106 Lj
(93,9 ± 6,6) Mpc [1]
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
Entdeckung Stephane Javelle
Entdeckungsdatum 19. Mai 1892
Katalogbezeichnungen
IC 858  UGC 8321  PGC 46069  CGCG 101-011  MCG +03-34-007  2MASX J13145194+1713364  VV 47  LDCE 950 NED003
Schließen

Das Objekt wurde am 19. Mai 1892 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle entdeckt.[3]

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.