IC 854

Galaxie im Sternbild Haar der Berenike Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

IC 854

IC 854 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sbc mit aktivem Galaxienkern im Sternbild Haar der Berenike am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 317 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 95.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit PGC 1710320 bildet sie ein gebundenes Galaxienpaar.

Schnelle Fakten Galaxie, Erscheinungsbild ...
Galaxie
IC 854
{{{Kartentext}}}
Thumb
IC 854 mit LEDA 1710320[2] (u.l.)
AladinLite
Sternbild Haar der Berenike
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 13h 09m 49,970s [3]
Deklination +24° 34′ 39,20″ [3]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sbc[3]
Helligkeit (visuell) 14,2 mag[4]
Helligkeit (B-Band) 15,0 mag[4]
Winkel­ausdehnung 0,8 × 0,6[4]
Positionswinkel 135°[4]
Inklination °
Flächen­helligkeit 13.3 mag/arcmin²[4]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit [3]
Rotverschiebung 0.023646 ± 0.000007[3]
Radial­geschwin­digkeit 7089 ± 2 km/s[3]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(317 ± 22)·106 Lj
(97,2 ± 6,8) Mpc [3]
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser 95.000 Lj[5]
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
Entdeckung Stéphane Javelle
Entdeckungsdatum 19. Juli 1892
Katalogbezeichnungen
IC 854  PGC 45664  CGCG 130-014 NED01  MCG +04-31-011 NED01  KUG 1307+248  2MASX J13094995+2434390  GALEXASC J130950.04+243439.7 • LOFAR J130950.08+243439.0 • NVSS J130950+243443 • WISEA J130949.98+243438.8
Schließen

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4979, IC 4202, PGC 45705, PGC 1713150.[6]

Das Objekt wurde am 19. Juli 1892 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle entdeckt.[7]

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.