IC 2014

Galaxie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

IC 2014 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBc im Sternbild Reticulum am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 318 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 105.000 Lichtjahren.

Schnelle Fakten Galaxie, Erscheinungsbild ...
Galaxie
IC 2014
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Netz
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 03h 55m 21,68s [1]
Deklination −56° 44′ 46,7″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SB(s)c:[1][2]
Helligkeit (visuell) 14,8 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 15,5 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,10 × 0,5[2]
Positionswinkel 17°[2]
Inklination °
Flächen­helligkeit 14,0 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit [1]
Rotverschiebung 0,024280 ± 0,000033[1]
Radial­geschwin­digkeit 7279 ± 10 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(318 ± 22)·106 Lj
(97,4 ± 6,8) Mpc [1]
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
Entdeckung DeLisle Stewart
Entdeckungsdatum 8. Dezember 1899
Katalogbezeichnungen
IC 2014  PGC 014108  ESO 156-020  2MASX J03552167-5644468  SGC 035415-5653.4  GALEXASC J035521.63-564447.3 • WISEA J035521.66-564446.5
Schließen

Das Objekt wurde am 8. Dezember 1899 von DeLisle Stewart entdeckt.[3]

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.