Hohenbuch (Kirchenlamitz)
Ortsteil von Kirchenlamitz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hohenbuch ist ein Gemeindeteil der Stadt Kirchenlamitz im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (Oberfranken, Bayern).[1]
Hohenbuch Stadt Kirchenlamitz | |
---|---|
Koordinaten: | 50° 9′ N, 11° 59′ O |
Höhe: | 595 m ü. NHN |
Postleitzahl: | 95158 |
Vorwahl: | 09285 |

Das Dorf Hohenbuch ist über Landstraßen mit den Nachbarorten Niederlamitz, Großwendern, Marktleuthen, Raumetengrün und Kirchenlamitz verbunden. In Raumetengrün und vor Kirchenlamitz sind dies Abzweigungen von der Staatsstraße 2177.
In einer Urkunde über den Verkauf der Burg Epprechtstein der von Wild an die Burggrafen von Nürnberg am 18. Mai 1356 wurde der Ort in der Aufzählung des veräußerten Besitzes erstmals urkundlich erwähnt. Im Landbuch der Sechsämter von 1499 sind acht größere Anwesen beschrieben. Die Bezeichnung Kapellenäcker deutet auf eine verschwundene Kapelle hin. Drei Bauernhöfe im Ort, typische Wohnstallhäuser aus der Zeit ab 1800, stehen unter Denkmalschutz. Der Ort vergrößerte sich in jüngster Zeit durch mehrere Neubauten. In früherer Zeit landwirtschaftlich genutzte Anwesen haben sich in Wohnhäuser gewandelt. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts wurden Häuser modernisiert und ausgebaut, das Anwesen Hausnummer 5 hatte ein Frackdach.
Literatur
- Werner Bergmann: Hohenbuch. In: Die Krebsbacker, Heft 26. Kirchenlamitz 2016. S. 65–112.
- Josef Maria Ritz, Bernhard Hermann Röttger: Landkreis Wunsiedel und Stadtkreis Marktredwitz (= Die Kunstdenkmäler von Bayern. Oberfranken 1). R. Oldenbourg, München 1954, DNB 457322578, S. 130–131.
Weblinks
Commons: Hohenbuch (Kirchenlamitz) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.