Harald Hurst

deutscher Mundartdichter Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Harald Hurst (* 29. Januar 1945 in Buchen (Odenwald); † 20. Juni 2024 in Ettlingen) war ein Karlsruher Schriftsteller, der vor allem Mundartgedichte verfasste.

Leben

Hurst studierte Romanistik und Anglistik in Heidelberg und Mannheim und beendete das Studium mit dem ersten Staatsexamen. Das Referendariat zum Lehramt an Gymnasien brach er jedoch ab. 1981 erschien sein erstes Buch Lottokönig Paul. Nachdem er viele Jahre in Karlsruhe verbracht hatte, lebte Hurst bis zu seinem Tod in Ettlingen.

Bei Lesungen in Baden und seltener in Schwaben trat Hurst allein oder beispielsweise mit Gunzi Heil oder Kuno Bärenbold auf.

Hursts Bücher hatten durchweg Auflagen von mehr als 10.000 Exemplaren, sein Werk Polizeispielkaschte sogar mehr als 20.000. Er galt als einer der führenden Mundartschriftsteller der Region.[1][2]

Auszeichnungen

Werke

Literatur

  • Thomas Liebscher: Die Menschen mit Geschichten begeistert. Der preisgekrönte Mundart-Schriftsteller Harald Hurst ist im Alter von 79 Jahren gestorben. In: Badische Neueste Nachrichten, 22. Juni 2024, S. 3.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.