Hanyū
Ort in der Präfektur Saitama, Japan Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ort in der Präfektur Saitama, Japan Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hanyū (japanisch 羽生市, -shi) ist eine Stadt im Norden der Präfektur Saitama. Hanyū liegt an der Grenze zur Präfektur Gunma.
Hanyū-shi 羽生市 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kantō | |
Präfektur: | Saitama | |
Koordinaten: | 36° 10′ N, 139° 33′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 58,55 km² | |
Einwohner: | 53.431 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 913 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 11216-0 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | Osmanthus | |
Blume: | Japanische Wisteria | |
Lied: | Hanyū waga machi (Hanyū, unsere Stadt) | |
Rathaus | ||
Adresse: | Hanyū City Hall 6-15 Higashi Hanyū-shi Saitama-ken 348-8601 Japan | |
Webadresse: | https://www.city.hanyu.lg.jp/ | |
Lage der Gemeinde Hanyū in der Präfektur Saitama | ||
Im Norden fließt der Fluss Tone.
Als Hanyū wurde, als es noch ein kleiner Ort war, zur Bühne für das Buch „Inaka kyōshi“ (田舎教師), verfasst von Tayama Katai.
Bekannt ist die Stadt unter anderem durch Akebono Brake. Das Unternehmen produziert hier seit 1929 Automobilteile, vor allem Bremsen.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.