Hannes Spring

deutscher Regisseur Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hannes Spring (* 19. August 1957 in Weisingen, Bayern) ist ein deutscher Autor und Regisseur.[1]

Leben

Spring studierte Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). 1986 machte er dort seinen Magister (M.A.) Schon während des Studiums war er zwischen 1981 und 1984 Lektor beim WDR Kinderfunk.[1] Weiter arbeitete er als Regieassistent bei Wilm ten Haaf und Hans Dieter Schwarze. Hauptsächlich in Erscheinung getreten ist Hannes Spring durch seine Regiearbeiten in der Kinder-Fernsehserie Löwenzahn[2], der Fernsehserie Die Anrheiner und den Seifenopern Unter uns, Gute Zeiten, schlechte Zeiten[3], Dahoam is Dahoam[4] und Verbotene Liebe.[5] Sein Schwerpunkt liegt bei Kinderfilmen, Dokumentarfilmen und Fernsehserien.

Hannes Spring lebt in Gräfelfing bei München.[6]

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen und Preise

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.