Handball-Europameisterschaft der Frauen 1996
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die 2. Handball-Europameisterschaft der Frauen fand vom 6. bis zum 15. Dezember 1996 in Dänemark statt. Den Titel sicherte sich die Mannschaft aus Dänemark, Österreich kam auf Platz drei und Deutschland belegte den vierten Platz.
Teilnehmer
Spielorte |
Austragungsorte
Die Spiele der Europameisterschaft wurden in den folgenden vier Städten ausgetragen:
Vorrunde
Zusammenfassung
Kontext
Gruppe A
Die Spiele der Gruppe A wurden in Brøndby und Herning ausgetragen.
Gruppe B
Die Spiele der Gruppe B fanden in Vejle und Fredericia statt.
Platzierungsspiele
Spiel um Platz 11
13. Dezember 1996 | ||||
17:00 | ![]() |
– | ![]() |
30:27 n. V. (23:23, 11:11) |
Spiel um Platz 9
13. Dezember 1996 | ||||
16:00 | ![]() |
– | ![]() |
22:27 (14:14) |
Spiel um Platz 7
13. Dezember 1996 | ||||
18:00 | ![]() |
– | ![]() |
28:32 (15:18) |
Spiel um Platz 5
13. Dezember 1996 | ||||
20:00 | ![]() |
– | ![]() |
17:23 (10:9) |
Finalrunde
Die Spiele der Finalrunde fanden in Herning statt.
Halbfinale
13. Dezember 1996 | ||||
19:00 | ![]() |
– | ![]() |
24:22 (13:10) |
21:00 | ![]() |
– | ![]() |
22:20 (11:11) |
Spiel um Platz 3
15. Dezember 1996 | ||||
14:00 | ![]() |
– | ![]() |
30:23 (18:8) |
Finale
13. Dezember 1996 | ||||
16:00 | ![]() |
– | ![]() |
25:23 (10:10) |
Endstand
Weblinks
Zusammenfassung
Kontext
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.