Grand Prix SAR La Princesse Lalla Meryem 2017

Tennisturnier der WTA Tour Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Grand Prix SAR La Princesse Lalla Meryem 2017

Das Grand Prix SAR La Princesse Lalla Meryem 2017 war ein Tennisturnier für Frauen in Rabat. Das Sandplatzturnier der International-Kategorie war Teil der WTA Tour 2017. Das Turnier fand vom 1. bis 6. Mai 2017 statt.

Schnelle Fakten WTA Tour ...
Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem 2017
Thumb
Datum 1.5.2017 – 6.5.2017
Auflage 4
Navigation 2016  2017  2018
WTA Tour
Austragungsort Rabat
Marokko Marokko
Turniernummer 1005
Kategorie WTA International
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 226.750 US$
Finanz. Verpflichtung 250.000 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Schweiz Timea Bacsinszky
Vorjahressieger (Doppel) Schweiz Xenia Knoll
Serbien Aleksandra Krunić
Sieger (Einzel) Russland Anastassija Pawljutschenkowa
Sieger (Doppel) Ungarn Tímea Babos
Tschechien Andrea Hlaváčková
Turnierdirektor Khalid Outaleb
Turnier-Supervisor Martina Lutkova
Letzte direkte Annahme Deutschland Tatjana Maria (101)
Stand: 21. April 2016
Schließen

Titelverteidigerin im Einzel war Elina Switolina, im Doppel die Paarung Tímea Babos und Kristina Mladenovic.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 29. April bis 1. Mai 2017 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spielerinnen hatten sich für das Hauptfeld qualifiziert:

Weitere Informationen Qualifikantinnen, Lucky Loser ...
Qualifikantinnen Lucky Loser
Tschechien Gabriela Dabrowski Spanien Sílvia Soler Espinosa
Serbien Aleksandra Krunić
Schweiz Conny Perrin
Argentinien Nadia Podoroska
Schließen

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Russland Anastassija Pawljutschenkowa Sieg
02. Schweiz Timea Bacsinszky Achtelfinale
03. Australien Daria Gavrilova Vierltefinale
04. Ungarn Tímea Babos 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Kasachstan Julija Putinzewa Achtelfinale
06. Rumänien Irina-Camelia Begu 1. Runde
07. Vereinigte Staaten Lauren Davis Vierltefinale
08. Vereinigte Staaten Alison Riske Achtelfinale
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Russland A. Pawljutschenkowa 6 7
Q Schweiz C. Perrin 2 66 1 Russland A. Pawljutschenkowa 6 7
Russland J. Makarowa 6 6 Russland J. Makarowa 2 5
Belgien Y. Wickmayer 3 2 1 Russland A. Pawljutschenkowa 6 3 6
Ukraine K. Bondarenko 6 6 7 Vereinigte Staaten L. Davis 4 6 3
LL Spanien S. Soler Espinosa 1 4 Ukraine K. Bondarenko 1 2
Q Argentinien N. Podoroska 2 1 7 Vereinigte Staaten L. Davis 6 6
7 Vereinigte Staaten L. Davis 6 6 1 Russland A. Pawljutschenkowa 6 6
3 Australien D. Gavrilova 6 6 Italien S. Errani 4 0
Belgien M. Zanevska 2 2 3 Australien D. Gavrilova 6 6
Frankreich P. Parmentier 6 67 2 Belgien E. Mertens 2 1
Belgien E. Mertens 4 7 6 3 Australien D. Gavrilova 65 4
WC Russland A. Blinkowa 3 3 Italien S. Errani 7 6
Italien S. Errani 6 6 Italien S. Errani 7 64 6
Frankreich A. Cornet 2 4 8 Vereinigte Staaten A. Riske 67 7 2
8 Vereinigte Staaten A. Riske 6 6 1 Russland A. Pawljutschenkowa 7 7
6 Rumänien I.-C. Begu 3 1 WC Italien F. Schiavone 5 5
Deutschland T. Maria 6 6 Deutschland T. Maria 6 6
Kasachstan J. Schwedowa 6 7 Kasachstan J. Schwedowa 3 4
Q Serbien A. Krunić 2 67 Deutschland T. Maria 1 6 3
Q Kanada G. Dabrowski 6 6 WC Italien F. Schiavone 6 4 6
WC Marokko L. Qostal 1 0 Q Kanada G. Dabrowski 4 4
WC Italien F. Schiavone 6 6 WC Italien F. Schiavone 6 6
4 Ungarn T. Babos 4 1 WC Italien F. Schiavone 7 6
5 Kasachstan J. Putinzewa 6 6 Vereinigte Staaten V. Lepchenko 5 4
Deutschland A. Petković 3 4 5 Kasachstan J. Putinzewa 6 4 1
Vereinigte Staaten V. Lepchenko 6 1 6 Vereinigte Staaten V. Lepchenko 1 6 6
Belgien K. Flipkens 3 6 3 Vereinigte Staaten V. Lepchenko 6 6
Vereinigte Staaten C. Bellis 6 4 7 Vereinigte Staaten C. Bellis 3 2
Japan N. Hibino 1 6 5 Vereinigte Staaten C. Bellis 63 7 7
Schweden J. Larsson 3 1 2 Schweiz T. Bacsinszky 7 5 5
2 Schweiz T. Bacsinszky 6 6

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Ungarn Tímea Babos
Tschechien Andrea Hlaváčková
Sieg
02. Kroatien Darija Jurak
Australien Anastasia Rodionova
1. Runde
03. Rumänien Ioana Raluca Olaru
Ukraine Olha Sawtschuk
1. Runde
04. Tschechien Barbora Krejčíková
Russland Alla Kudrjawzewa
Halbfinale
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Ungarn T. Babos
Tschechien A. Hlaváčková
6 6
WC Marokko L. Hadab
Marokko A. Elfahimi
0 2 1 Ungarn T. Babos
Tschechien A. Hlaváčková
6 6
Vereinigte Staaten L. Davis
Vereinigte Staaten N. Melichar
1 4 Brasilien L. Pigossi
Argentinien N. Podoroska
3 2
Brasilien L. Pigossi
Argentinien N. Podoroska
6 6 1 Ungarn T. Babos
Tschechien A. Hlaváčková
7 6
3 Rumänien I. R. Olaru
Ukraine O. Sawtschuk
7 4 [4] Australien D. Gavrilova
Serbien A. Krunić
66 3
Australien D. Gavrilova
Serbien A. Krunić
61 6 [10] Australien D. Gavrilova
Serbien A. Krunić
7 7
Ukraine K. Bondarenko
Vereinigte Staaten V. Lepchenko
6 3 [11] Ukraine K. Bondarenko
Vereinigte Staaten V. Lepchenko
65 5
WC Spanien L. Pous Tió
Marokko L. Qostal
1 6 [9] 1 Ungarn T. Babos
Tschechien A. Hlaváčková
2 6 [10]
Niederlande L. Kerkhove
Belarus L. Marosawa
6 4 [7] Serbien N. Stojanović
Belgien M. Zanevska
6 3 [5]
Russland A. Blinkowa
Schweden C. Lister
1 6 [10] Russland A. Blinkowa
Schweden C. Lister
4 68
Schweiz T. Bacsinszky
Belgien Y. Wickmayer
4 6 [3] 4 Tschechien B. Krejčíková
Russland A. Kudrjawzewa
6 7
4 Tschechien B. Krejčíková
Russland A. Kudrjawzewa
6 4 [10] 4 Tschechien B. Krejčíková
Russland A. Kudrjawzewa
5 3
Niederlande A. Rus
Belarus A. Sabalenka
63 1 Serbien N. Stojanović
Belgien M. Zanevska
7 6
Vereinigte Staaten A. Riske
Kanada G. Dabrowski
7 6 Vereinigte Staaten A. Riske
Kanada G. Dabrowski
6 4 [7]
Serbien N. Stojanović
Belgien M. Zanevska
6 7 Serbien N. Stojanović
Belgien M. Zanevska
3 6 [10]
2 Kroatien D. Jurak
Australien An. Rodionova
2 5

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.