Gmina in der Woiwodschaft Schlesien, Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Gmina Ornontowice ist eine Landgemeinde im Powiat Mikołowski der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Ornontowitz) in Oberschlesien.
Gmina Ornontowice | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Schlesien | |
Powiat: | Mikołowski | |
Geographische Lage: | 50° 11′ N, 18° 46′ O | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Telefonvorwahl: | (+48) 32 | |
Kfz-Kennzeichen: | SMI | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Nächster int. Flughafen: | Katowice | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Einwohner: | 6179 (31. Dez. 2020)[1] | |
Gemeindenummer (GUS): | 2408042 | |
Verwaltung | ||
Webpräsenz: | www.ornontowice.pl |
Die Landgemeinde Ornontowice hat etwa 6000 Einwohner und umfasst folgende Ortschaften:
Dębieńsko kam 1973 zur Gemeinde und wurde vier Jahre später in die Stadt Leszczyny (seit 1992 Czerwionka-Leszczyny) eingemeindet.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.