Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Gladowshöhe
Wohnplatz von Strausberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Gladowshöhe ist ein Wohnplatz des Ortsteils Hohenstein der Stadt Strausberg im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland östlich von Berlin. Es hat 217 Einwohner[1].
Remove ads
Geschichte
Der Ort entstand zwischen 1905 und 1906 auf den Gemarkungen des Gutsbesitzers Ferdinand Gladow, der diesen Bereich auch vermessen ließ und nach dem der Ort dann auch benannt wurde.[2]
Geographie
Gladowshöhe liegt etwa 5 km östlich der Kernstadt Strausberg, eingebettet zwischen Hohenstein, der Gemeinde Rehfelde, sowie Garzau und Garzin als Ortsteile der Gemeinde Garzau-Garzin. Der Ort grenzt unmittelbar an den Naturpark Märkische Schweiz.
Straßenausbau
Gladowshöhe ist das Gebiet mit dem mit Abstand längsten unbefestigten Straßennetz der Stadt Strausberg. Dabei verursachen diese unbefestigten Straßen Unterhaltskosten von durchschnittliche 70.000–80.000 € pro Jahr. Die unbefestigte Straßenlänge beträgt 5,33 km. Im Vergleich dazu wurden zwischen 1990 und 2012 nur 4,9 km unbefestigter Straßen in im Straßennetz der Stadt Strausberg ausgebaut.
Gemäß der Priorisierung der Stadtverordnetenversammlung Nr.: 26/345/2011 vom 31. März 2011 und des darin befindlichen Straßenausbaukonzepts könne mit Ausbaukosten in Höhe von über 3,4 Millionen € gerechnet werden.[3] Da die Kostenkalkulation bereits einige Jahre alt ist, kann bereits von einer erheblich höheren Summe ausgegangen werden.
Durch die starke Staubentwicklung (sog. Quarzstaub) wird eine gesundheitliche Belastung der Anwohner befürchtet. Quarzstaub wird überall freigesetzt, wo Fels, Stein und Sand zerkleinert oder anders zerrieben wird und gilt als krebserzeugend.[4]
Weblinks
Commons: Gladowshöhe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Belege
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads