Wikimedia-Geschichts-Artikel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Geschichte der Stadt Braunschweig im Nachmittelalter ist der Titel eines zweiteiligen Werkes über die Geschichte der Stadt Braunschweig, das 1966 von Werner Spieß veröffentlicht wurde. Es setzt das 1861 von Hermann Dürre anlässlich der Tausendjahrfeier der Stadt veröffentlichte Werk Geschichte der Stadt Braunschweig im Mittelalter fort.[1]
Werner Spieß wollte die Entwicklung der geschichtlichen Ereignisse der Stadt Braunschweig über das Mittelalter hinaus fortsetzen, da er das Los vieler größerer Stadtchroniken beklagte, deren Geschichtsbände quasi mit dem Ausklang des Mittelalters endeten. Daher beschäftigte er sich mit der Erforschung der Problematiken der Stadtentwicklung vom Ausgang des Spätmittelalters bis hin zur Neuzeit, genauer mit dem Zeitraum von 1491 bis 1671, dem Ende der Stadtfreiheit. Hierbei kam Spieß seine Tätigkeit im Stadtarchiv Braunschweig entgegen.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.